Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

MONO
Termine
-
15.15
-
16.16
-
17.17
Vergangene Termine
-
24.24
-
26.26
-
25.25
-
24.24
-
09.09
-
08.08
-
02.02
-
29.29
-
15.15
-
14.14
-
18.18
-
10.10
-
09.09
-
08.08
-
27.27
-
21.21
-
31.31
-
30.30
-
29.29
-
27.27
-
24.24
-
26.26
-
25.25
-
24.24
-
09.09
-
08.08
-
02.02
-
29.29
-
15.15
-
14.14
-
18.18
-
10.10
-
09.09
-
08.08
-
27.27
-
21.21
-
31.31
-
30.30
-
29.29
-
27.27
Über MONO
Das britische Musikmagazin NME brachte es auf den Punkt: „This is music for the Gods.“
Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 in Tokio haben sich MONO einen einzigartigen Platz in der Musikwelt geschaffen. Die japanische Instrumental-Rockband, die gerade erst ihr25. Bandjubiläum gefeiert hat, vereint orchestrale Arrangements mit rauschenden Shoegaze-Gitarren und erschafft damit eine ganz eigene, unverwechselbare Klangästhetik, die über Genregrenzen hinausreicht.
Mit rund 150 Konzerten pro Jahr und Tourneen durch über 60 Länder gelten MONO als eine der umtriebigstem Live-Bands der Welt. Ob intime Clubshows oder monumentale Auftritte mit Orchester, ihre epischen Soundlandschaften entfalten eine Kraft, die Publikum und Kritiker gleichermaßen begeistert. Die legendären 10th-Anniversary-Konzerte in New York, Tokio, London und Melbourne, festgehalten auf dem Live-Album Holy Ground, markierten dabei nur einen Meilenstein ihrer außergewöhnlichen Karriere.
Im vergangenen Jahr feierten MONO ihr 25-jähriges Band-Bestehen mit dem Release ihres zwölften Albums OATH und einer ausgedehnten Jubiläumstour. 2025 kommen sie wieder auf die Bühnen: Mit großen Emotionen, epischen Melodien und Klängen, die ohne Worte Geschichten erzählen.
Das britische Musikmagazin NME sagte: „This is music for the Gods.“
MONO ist eine Band aus Japan.
Die Band wurde 1999 in Tokio gegründet.
MONO hat einen besonderen Platz in der Musikwelt.
Die Band macht Instrumental-Rockmusik.
Instrumental bedeutet: Musik ohne Gesang.
MONO hat gerade ihr 25. Jubiläum gefeiert.
Die Musik von MONO ist einzigartig.
Sie mischen Orchester-Musik mit Gitarren-Musik.
Diese Mischung klingt besonders.
Die Musik von MONO ist in vielen Musikrichtungen beliebt.
MONO spielt etwa 150 Konzerte im Jahr.
Sie reisen in über 60 Länder.
MONO ist eine der aktivsten Live-Bands der Welt.
Sie spielen in kleinen Clubs und großen Konzertsälen.
Manchmal spielen sie auch mit einem Orchester.
Ihre Musik ist kraftvoll und beeindruckt viele Menschen.
Die 10th-Anniversary-Konzerte waren besonders.
Diese Konzerte waren in New York, Tokio, London und Melbourne.
Es gibt ein Live-Album von diesen Konzerten.
Das Album heißt Holy Ground.
Diese Konzerte waren ein wichtiger Moment für die Band.
Im letzten Jahr feierte MONO 25 Jahre Bandgeschichte.
Sie veröffentlichten ihr zwölftes Album.
Das Album heißt OATH.
Sie machten eine große Jubiläumstour.
2025 kommen sie wieder auf Tour.
Ihre Musik hat große Gefühle.
Die Melodien sind episch.
Ihre Musik erzählt Geschichten ohne Worte.