Schließen

Wir verwenden Cookies und andere Trackingtechnologien

Um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen umzusetzen, verwenden wir Cookies und andere Trackingtechnologien (z.B. Pixel).Auf unserer Webseite kommen Cookies zum Einsatz, die für den Betrieb unseres Online-Angebotes technisch notwendig sind. Für die Auslieferung dieser Cookies bedarf es keiner Einwilligung von Ihnen. Darüber hinaus nutzen wir jedoch auf Grundlage einer Einwilligung weitere Cookies/Trackingtechnologien mitunter von Drittanbietern – dies ist etwa bei der Einbindung der Dienste Vimeo und Youtube (Videos), Soundcloud (Musik-Player), Google Maps und Meta (Marketing) der Fall. Mit dem Anklicken des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in die Speicherung dieser technisch nicht erforderlichen Cookies auf Ihrem Endgerät und in den Einsatz der anderen Trackingtechnologien ein. Dies schließt Ihre Einwilligung in die Verwendung der, mit den Cookies/Trackingtechnologien verarbeiteten Daten für die angegebenen Zwecke ein. Sie können auch einzelne Kategorien aussuchen und dann auf „Auswahl akzeptieren“ klicken. Ihre Einwilligung(en) ist/sind freiwillig. Sie können diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Datenschutz-Einstellungen widerrufen. Dort hahaben Sie auch die Möglichkeit Ihre Einwilligungen zu ändern und anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, sowie in den Datenschutz-Einstellungen.

Auswahl:

Notwendige (erforderlich, nicht abwählbar) Präferenzen Werbung/Marketing Externe Medien Einstellungen und Informationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Schließen

Verwalten Sie Ihre Einstellungen. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

  • Notwendig (2)

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden

    1. Cookie Name: "PHPSESSID"

      Zweck: Identifizierung Ihrer Sitzung am Server. Es enthält eine alphanumerische Zeichenfolge. Dies ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird. Dieses Cookie ist technisch notwendig, um die Funktion unserer Webseite sicher zu stellen.

      Speicherdauer / Rechtsgrundlage: Dieser Cookie ist für die Dauer des Seitenbesuchs gültig, Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

    2. Cookie Name: "Karsten-Jahnke_Cookies-Preferences"

      Zweck: Dieses Cookie speichert ihre Cookie-Einstellungen. Scripte und Inhalte externer Anbieter können je nach gewählter Option (Werbung/Marketing, Externe Medien) geladen werden, eigene Cookies können bei Option "Prefärenzen" länger als für die Sitzungsdauer gesetzt werden. Dies ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird. Dieses Cookie ist technisch notwendig, um die Funktion unserer Webseite sicher zu stellen.

      Speicherdauer / Rechtsgrundlage:
      a) Wenn "Präferenzen" nicht ausgewählt: Dieser Cookie ist für die Dauer des Seitenbesuchs gültig, Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
      b) Wenn "Präferenzen" ausgewählt: Dieser Cookie ist für die Dauer von 3 Monaten gültig, Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

  • Präferenzen (1)
    nicht alles ausgewählt alles ausgewählt

    Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

    Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden

    1. Cookie Name: "Karsten-Jahnke_Cookies-Preferences"
      nicht ausgewählt ausgewählt

      Zweck: Dieses Cookie speichert ihre Cookie-Einstellungen. Scripte und Inhalte externer Anbieter können je nach gewählter Option (Werbung/Marketing, Externe Medien) geladen werden. Dies ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird. Durch das Aktivieren von "Präferenzen" wird dieser Cookie für 3 Monate gespeichert. In der Zeit wird ihnen der Cookie-Banner nicht mehr angezeigt.

      Speicherdauer / Rechtsgrundlage: Dieser Cookie ist für die Dauer von 3 Monaten gültig, Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

  • Marketing (1)
    nicht alles ausgewählt alles ausgewählt

    Wir verwenden diese Cookies für Marketing. z.B. Meta Pixel.

    Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden

    1. Meta Pixel (Facebook)
      nicht ausgewählt ausgewählt

      Durch Aktivierung erlauben Sie das Einbinden von Meta-Pixel-Code.

      Hinweise zum Datenschutz durch Facebook finden Sie unter https://www.facebook.com/policy.php.

      Als Grundlage der Datenverarbeitung bei Empfängern mit Sitz in Drittstaaten (außerhalb der Europäischen Union, Island, Liechtenstein, Norwegen, also insbesondere in den USA) oder einer Datenweitergabe dorthin verwendet Facebook sogenannte Standardvertragsklauseln (= Art. 46. Abs. 2 und 3 DSGVO). Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses – SCC) sind von der EU-Kommission bereitgestellte Mustervorlagen und sollen sicherstellen, dass Ihre Daten auch dann den europäischen Datenschutzstandards entsprechen, wenn diese in Drittländer (wie beispielsweise in die USA) überliefert und dort gespeichert werden. Durch diese Klauseln verpflichtet sich Facebook, bei der Verarbeitung Ihrer relevanten Daten, das europäische Datenschutzniveau einzuhalten, selbst wenn die Daten in den USA gespeichert, verarbeitet und verwaltet werden. Diese Klauseln basieren auf einem Durchführungsbeschluss der EU-Kommission. Sie finden den Beschluss und die entsprechenden Standardvertragsklauseln u.a. hier: https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj?locale=de

      Die Facebook Datenverarbeitungsbedingung, welche den Standardvertragsklauseln entsprechen, finden Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing

  • Externe Medien und Dienste (4)
    nicht alles ausgewählt alles ausgewählt

    Dienste von Vimeo und Youtube (Videos), Soundcloud (Musik-Player), Google Maps (Kartenansichten)

    Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden

    1. Vimeo
      nicht ausgewählt ausgewählt

      Durch Aktivierung erlauben Sie das Laden von externen Scripten. Hinweise zum Datenschutz durch Vimeo finden Sie unter https://vimeo.com/privacy. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

    2. Youtube
      nicht ausgewählt ausgewählt

      Durch Aktivierung erlauben Sie das Laden von externen Scripten. Hinweise zum Datenschutz durch Youtube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

    3. Soundcloud
      nicht ausgewählt ausgewählt

      Durch Aktivierung erlauben Sie das Laden von externen Scripten. Hinweise zum Datenschutz durch Soundcloud finden Sie unter https://soundcloud.com/pages/privacy. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

    4. Google Maps
      nicht ausgewählt ausgewählt

      Durch Aktivierung erlauben Sie das Laden von externen Scripten. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

zurück
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Service Navigation Service Navigation Hauptmenü Suche Inhalt
  • Kontakt
  • FAQ / Hilfe
  • Callback-Service — Wir rufen Sie zurück!
  • Ticketservice: 040 - 413 22 60

Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH

  • Hilfe

    Service

    • Kontakt
    • FAQ / Hilfe
    • Callback-Service
    • Ticketservice

Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH

  • Startseite
  • Konzerte und Shows
  • KJ Ticketshop
    Unser neuer Ticketshop
  • News
  • Booking
  • Locations
  • About KJ
    • Portrait
    • KJ60
    • Team
    • Keychange
    • Jobs
  • Medien und Branche
    • Booking
    • Presse
  • Kontakt
  • FAQ / Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
Folge Karsten Jahnke
  • Instagram
  • Facebook
Sie befinden sich hier: Startseite > About KJ > Portrait

über unsabout us

Ein älterer Mann im roten Pullover und ein jüngerer Mann im dunklen Hemd stehen vor einer grauen Wand und schauen in die Kamera.
Karsten Jahnke & Ben Mitha 2022
(Foto: Yvonne Schmedemann)
Karsten Jahnke & Ben Mitha 2022
(Photo: Yvonne Schmedemann)

Die Karsten Jahnke Konzertdirektion gilt als eine der renommiertesten Konzertagenturen Deutschlands und veranstaltet bundesweite Tourneen sowie Konzerte in Hamburg. Firmengründer Karsten Jahnke zählt zu den wichtigsten Wegbereitern der deutschen Konzertlandschaft. 1959 organisiert der gelernte Im- und Exportkaufmann sein erstes Konzert, einen Jazzband Ball, ab 1962 macht er seine Leidenschaft zum Beruf, aus dem die heute bekannte Karsten Jahnke Konzertdirektion hervorgeht.

Das Unternehmen genießt international einen hervorragenden Ruf als geradlinige, musikbegeisterte und höchst partnerschaftliche Agentur, dem die Förderung ihrer Künstler*innen besonders am Herzen liegt. Besonders populäre Beispiele dieser kontinuierlichen, erfolgreichen Aufbauarbeit sind die Live-Karrieren von Peter Gabriel, The Cure, Depeche Mode, Erasure, Insterburg & Co., Herbert Grönemeyer, Pat Metheny, The Dubliners, Marius Müller-Westernhagen, Herman van Veen, Klaus Hoffmann, Johannes Oerding, Max Giesinger, Nils Landgren, Michael Wollny und vielen mehr, die allesamt im Hause Jahnke gestartet sind. Über Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte, begleitet die Konzertdirektion international bekannte Bands und Künstler*innen wie Herbie Hancock, Al Jarreau, Randy Crawford, Diana Krall, Jane Birkin, Cassandra Wilson, Dee Dee Bridgewater, Gianna Nannini, The White Stripes, Foo Fighters, Cypress Hill, Gregory Porter, Macy Gray und viele weitere, die sich ihr deutsches Publikum auf von Karsten Jahnke veranstalteten Tourneen erspielen.
 
Die familiengeführte Konzertdirektion wird seit 2014 durch Karsten Jahnkes Enkel Ben Mitha in der Geschäftsführung ergänzt, der sich federführend um den Tourneebereich und die Sparten Pop, Urban, HipHop, New Talent sowie neue Festivalformate kümmert. Von Karsten Jahnke mit der künftigen Fortführung der Agentur betraut, setzt Mitha sich zum Ziel, eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft zu schlagen - die Marktposition weiter auszubauen, auf Trends und Märkte zu reagieren und zugleich die Werte und Stärken des traditionellen Familienunternehmens zu erhalten.
 
Bis heute ist die Karsten Jahnke Konzertdirektion unabhängig von Konzernstrukturen und veranstaltet mit rund 45 Mitarbeiter*innen jährlich rund 1.300 Konzerte, davon etwa 900 im Rahmen eigener Tourneen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie rund 400 als lokaler Partner in Hamburg für andere Tourneepartner. Seit 1975 gehört zudem das Stadtpark Open Air, die jährliche programmatische Bespielung der Freilichtbühne im Hamburger Stadtpark, zum Portfolio der Konzertdirektion. Darüber hinaus entwickelt und veranstaltet der bekennende Jazzfan Karsten Jahnke innovative Konzertreihen und Veranstaltungsformate, darunter die JazzNights, sowie die Festivals Elbjazz und Überjazz. In den Bereichen Pop, Indie, Urban und HipHop gehören die Liebhaberfestivals Way Back When und Campus Spring Break im Ruhrgebiet zu den im Hause Jahnke konzipierten Formaten. Er ist außerdem Mitbegründer und -veranstalter des weltweit bekannten Reeperbahn Festivals.
 
Für seine Verdienste um die Musik wird Karsten Jahnke 2007 mit einem Live Entertainment Award (LEA) für sein Lebenswerk gewürdigt und erhält die Senator Biermann-Rathjen-Medaille der Stadt Hamburg. 2010 wird Karsten Jahnke mit einem ECHO Jazz als ›Förderer des Jazz‹ ausgezeichnet, im Jahr 2021 wird ihm der Deutsche Jazzpreis für sein Lebenswerk verliehen.
 
Den großen Herausforderungen, mit denen sich die gesamte Livebranche der Corona-Krise konfrontiert sieht, begegnet das Unternehmen mit innovativen Live-Streaming-Formaten und pandemie-gerechten Konzert- und Tourneereihen wie ›Stadtpark Acoustics‹, ›Vor deiner Tür‹ und ›Cruise Inn‹. 2020 wird die Karsten Jahnke Konzertdirektion als erste deutsche Konzertagentur Teil der Initiative Keychange, die sich für ein ausgewogeneres Geschlechterverhältnis in der Musik einsetzt.   ➜ Download

Karsten Jahnke Konzertdirektion is one of the most renowned concert agencies in Germany, organising nationwide tours as well as concerts in Hamburg.
Company founder Karsten Jahnke is a key pioneer of the German concert scene. In 1959, the qualified import and export merchant organised his first event, a jazz band ball. In 1962, he turned his passion into his profession, from which the now well-known Karsten Jahnke Konzertdirektion firm emerged.

The company boasts an excellent international reputation as a straight-up, music-loving, highly collaborative agency that cares deeply about supporting its artists. Particularly popular examples of this ongoing, successful development work are the live careers of Peter Gabriel, The Cure, Depeche Mode, Erasure, Insterburg & Co, Herbert Grönemeyer, Pat Metheny, The Dubliners, Marius Müller-Westernhagen, Herman van Veen, Klaus Hoffmann, Johannes Oerding, Max Giesinger, Nils Landgren, Michael Wollny and many more, all of whom started at Jahnke. For years, if not decades, the concert agency has accompanied internationally celebrated bands and artists such as Herbie Hancock, Al Jarreau, Randy Crawford, Diana Krall, Jane Birkin, Cassandra Wilson, Dee Dee Bridgewater, Gianna Nannini, The White Stripes, Foo Fighters, Cypress Hill, Gregory Porter, Tate McRae and a whole lot more, all who have won over German audiences on tours organised by Karsten Jahnke.
 
Since 2014, the family-run concert company has had Karsten Jahnke's grandson Ben Mitha on the board of directors, who is now in charge of the firm's touring business and the pop, urban, hip hop and new talent units as well as new festival formats. Lined up by Karsten Jahnke to take the baton and run the agency in the future, Mitha is setting himself the goal of linking the past and the future – expanding the market position, reacting to trends and markets while all the while maintaining the values and strengths of the traditional family business.
 
To this day, the Karsten Jahnke Konzertdirektion has lived without any corporate structure and, with around 45 employees, organises about 1,300 concerts a year, with 900 of these on the company's own tours in Germany, Austria and Switzerland and around 400 as a local partner in Hamburg for other tour partners. Since 1975, the Stadtpark Open Air, the annual programme of the open-air stage in Hamburg's City Park, has also been part of the Jahnke portfolio. And also, self-confessed jazz fan Karsten Jahnke develops and organises innovative concert series and event formats, including the JazzNights, as well as the Elbjazz and Überjazz festivals. In the areas of pop, indie, urban, souland hip-hop, the fan festivals Way Back When and Campus Spring Break in the Ruhr region as well as the Baltic Soul Weekender located at a holiday resort at the Baltic Sea are among the formats created at Jahnke. He is also the co-founder and organiser of the world-renowned Reeperbahn Festival.
 
In 2007, Karsten Jahnke was honoured for his services to music, receiving a Live Entertainment Award (LEA) for his life's work and also received the Senator Biermann-Rathjen Medal from the City of Hamburg. in 2010, Karsten Jahnke was given an ECHO Jazz award as ›Promoter of Jazz‹, and in 2021 received the German Jazz Prize for his life's work.
 
The major challenges facing the entire live event industry in light of the Corona crisis are being met head on by the company. It offered innovative live streaming formats and pandemic-compliant concert and tour series, such as ›Stadtpark Acoustics‹, ›Vor deiner Tür‹ and ›Cruise Inn‹. In 2020, Karsten Jahnke Konzertdirektion will be the first German concert agency to participate in the Keychange Initiative, which advocates for a better gender balance in the music industry.   ➜ download

Newsletter

Mit dem Karsten Jahnke Newsletter erhalten Sie Informationen zu Konzerten und Tourneen.

Ich möchte News über...

Sie sind Journalist*in? Hier geht's zur Anmeldung für den Presse-Newsletter

  • Konzerte
    • Konzerte und Shows
    • KJ Ticketshop
      Unser neuer Ticketshop
    • News
    • Locations
  • About KJ
    • Portrait
    • KJ60
    • Team
    • Keychange
    • Jobs
  • Medien & Branche
    • Booking
    • Presse
  • Service
    • Kontakt
    • FAQ / Hilfe
    • Callback-Service
    • Ticketservice
      040 - 413 22 60
  • Social Media
    • Instagram
    • Facebook
  • KJ Büro
    • Karsten Jahnke Konzertdirektion
      Lerchenstraße 12
      22767 Hamburg
  1. Stadtpark Open Air
  2. Überjazz
  3. Elbjazz Festival
  4. Reeperbahn Festival
  5. JazzNights
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • © Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH 2025
Schließen

Ticketservice

Wir sind für Sie von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr erreichbar.