Schließen

Wir verwenden Cookies und andere Trackingtechnologien

Um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen umzusetzen, verwenden wir Cookies und andere Trackingtechnologien (z.B. Pixel).Auf unserer Webseite kommen Cookies zum Einsatz, die für den Betrieb unseres Online-Angebotes technisch notwendig sind. Für die Auslieferung dieser Cookies bedarf es keiner Einwilligung von Ihnen. Darüber hinaus nutzen wir jedoch auf Grundlage einer Einwilligung weitere Cookies/Trackingtechnologien mitunter von Drittanbietern – dies ist etwa bei der Einbindung der Dienste Vimeo und Youtube (Videos), Soundcloud (Musik-Player), Google Maps und Meta (Marketing) der Fall. Mit dem Anklicken des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in die Speicherung dieser technisch nicht erforderlichen Cookies auf Ihrem Endgerät und in den Einsatz der anderen Trackingtechnologien ein. Dies schließt Ihre Einwilligung in die Verwendung der, mit den Cookies/Trackingtechnologien verarbeiteten Daten für die angegebenen Zwecke ein. Sie können auch einzelne Kategorien aussuchen und dann auf „Auswahl akzeptieren“ klicken. Ihre Einwilligung(en) ist/sind freiwillig. Sie können diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Datenschutz-Einstellungen widerrufen. Dort hahaben Sie auch die Möglichkeit Ihre Einwilligungen zu ändern und anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, sowie in den Datenschutz-Einstellungen.

Auswahl:

Notwendige (erforderlich, nicht abwählbar) Präferenzen Werbung/Marketing Externe Medien Einstellungen und Informationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Schließen

Verwalten Sie Ihre Einstellungen. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

  • Notwendig (2)

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden

    1. Cookie Name: "PHPSESSID"

      Zweck: Identifizierung Ihrer Sitzung am Server. Es enthält eine alphanumerische Zeichenfolge. Dies ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird. Dieses Cookie ist technisch notwendig, um die Funktion unserer Webseite sicher zu stellen.

      Speicherdauer / Rechtsgrundlage: Dieser Cookie ist für die Dauer des Seitenbesuchs gültig, Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

    2. Cookie Name: "Karsten-Jahnke_Cookies-Preferences"

      Zweck: Dieses Cookie speichert ihre Cookie-Einstellungen. Scripte und Inhalte externer Anbieter können je nach gewählter Option (Werbung/Marketing, Externe Medien) geladen werden, eigene Cookies können bei Option "Prefärenzen" länger als für die Sitzungsdauer gesetzt werden. Dies ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird. Dieses Cookie ist technisch notwendig, um die Funktion unserer Webseite sicher zu stellen.

      Speicherdauer / Rechtsgrundlage:
      a) Wenn "Präferenzen" nicht ausgewählt: Dieser Cookie ist für die Dauer des Seitenbesuchs gültig, Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
      b) Wenn "Präferenzen" ausgewählt: Dieser Cookie ist für die Dauer von 3 Monaten gültig, Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

  • Präferenzen (1)
    nicht alles ausgewählt alles ausgewählt

    Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

    Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden

    1. Cookie Name: "Karsten-Jahnke_Cookies-Preferences"
      nicht ausgewählt ausgewählt

      Zweck: Dieses Cookie speichert ihre Cookie-Einstellungen. Scripte und Inhalte externer Anbieter können je nach gewählter Option (Werbung/Marketing, Externe Medien) geladen werden. Dies ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird. Durch das Aktivieren von "Präferenzen" wird dieser Cookie für 3 Monate gespeichert. In der Zeit wird ihnen der Cookie-Banner nicht mehr angezeigt.

      Speicherdauer / Rechtsgrundlage: Dieser Cookie ist für die Dauer von 3 Monaten gültig, Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

  • Marketing (1)
    nicht alles ausgewählt alles ausgewählt

    Wir verwenden diese Cookies für Marketing. z.B. Meta Pixel.

    Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden

    1. Meta Pixel (Facebook)
      nicht ausgewählt ausgewählt

      Durch Aktivierung erlauben Sie das Einbinden von Meta-Pixel-Code.

      Hinweise zum Datenschutz durch Facebook finden Sie unter https://www.facebook.com/policy.php.

      Als Grundlage der Datenverarbeitung bei Empfängern mit Sitz in Drittstaaten (außerhalb der Europäischen Union, Island, Liechtenstein, Norwegen, also insbesondere in den USA) oder einer Datenweitergabe dorthin verwendet Facebook sogenannte Standardvertragsklauseln (= Art. 46. Abs. 2 und 3 DSGVO). Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses – SCC) sind von der EU-Kommission bereitgestellte Mustervorlagen und sollen sicherstellen, dass Ihre Daten auch dann den europäischen Datenschutzstandards entsprechen, wenn diese in Drittländer (wie beispielsweise in die USA) überliefert und dort gespeichert werden. Durch diese Klauseln verpflichtet sich Facebook, bei der Verarbeitung Ihrer relevanten Daten, das europäische Datenschutzniveau einzuhalten, selbst wenn die Daten in den USA gespeichert, verarbeitet und verwaltet werden. Diese Klauseln basieren auf einem Durchführungsbeschluss der EU-Kommission. Sie finden den Beschluss und die entsprechenden Standardvertragsklauseln u.a. hier: https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj?locale=de

      Die Facebook Datenverarbeitungsbedingung, welche den Standardvertragsklauseln entsprechen, finden Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing

  • Externe Medien und Dienste (4)
    nicht alles ausgewählt alles ausgewählt

    Dienste von Vimeo und Youtube (Videos), Soundcloud (Musik-Player), Google Maps (Kartenansichten)

    Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden

    1. Vimeo
      nicht ausgewählt ausgewählt

      Durch Aktivierung erlauben Sie das Laden von externen Scripten. Hinweise zum Datenschutz durch Vimeo finden Sie unter https://vimeo.com/privacy. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

    2. Youtube
      nicht ausgewählt ausgewählt

      Durch Aktivierung erlauben Sie das Laden von externen Scripten. Hinweise zum Datenschutz durch Youtube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

    3. Soundcloud
      nicht ausgewählt ausgewählt

      Durch Aktivierung erlauben Sie das Laden von externen Scripten. Hinweise zum Datenschutz durch Soundcloud finden Sie unter https://soundcloud.com/pages/privacy. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

    4. Google Maps
      nicht ausgewählt ausgewählt

      Durch Aktivierung erlauben Sie das Laden von externen Scripten. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

zurück
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Service Navigation Service Navigation Hauptmenü Suche Inhalt
  • Kontakt
  • FAQ / Hilfe
  • Callback-Service — Wir rufen Sie zurück!
  • Ticketservice: 040 - 413 22 60

Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH

  • Hilfe

    Service

    • Kontakt
    • FAQ / Hilfe
    • Callback-Service
    • Ticketservice

Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH

  • Startseite
  • Konzerte und Shows
  • KJ Ticketshop
    Unser neuer Ticketshop
  • News
  • Booking
  • Locations
  • About KJ
    • Portrait
    • KJ60
    • Team
    • Keychange
    • Jobs
  • Medien und Branche
    • Booking
    • Presse
  • Kontakt
  • FAQ / Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
Folge Karsten Jahnke
  • Instagram
  • Facebook
Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Einleitung
Die Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH (KaJa GmbH) bietet auf diesen Internetseiten und in ihrem telefonischen Kartenservice vorwiegend Eintrittskarten für Konzerte und andere Veranstaltungen an, bei denen sie selbst Veranstalter ist.  Für alle Bestellungen, die die Lieferung von Tickets und Merchandisingartikel betreffen, gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen der KaJa GmbH. Für die Richtigkeit der Daten auf den Internetseiten der KaJa GmbH wird keine Gewähr übernommen.

A. Vertragsschluss
Durch Klicken des Kunden auf das Feld "jetzt zahlungspflichtig bestellen" unterbreitet der Kunde der Kaja GmbH ein Angebot zum Vertragsabschluss. Erst mit der Bestätigung per E-Mail durch die KaJa GmbH an den Kunden kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und der KaJa GmbH zustande. Durch den Erwerb von Eintrittskarten kommen vertragliche Beziehungen im Hinblick auf den Veranstaltungsbesuch ausschließlich zwischen dem Karteninhaber (Kunden) und dem Veranstalter - vorwiegend der KaJa GmbH - zustande. Sofern die KaJa GmbH nicht selbst Veranstalter ist, vermittelt sie nur namens und im Auftrag des jeweiligen Veranstalters den Veranstaltungsvertrag. Es gelten für diese rechtlichen Beziehungen die allgemeinen Geschäftsbedingungen des dortigen Veranstalters.

B. Zahlung
Der Kunde verpflichtet sich zur Zahlung des Eintrittspreises an die KaJa GmbH.

C. Widerrufs- und Rückgaberechte
Nach Maßgabe der nachstehenden gesetzlichen Regelungen im bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) besteht ein Widerrufsrecht für Verbraucher nicht oder kann vorzeitig erlöschen. Die gesetzliche Regelung lautet wie folgt:

»§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9, Satz 2 BGB

(2) Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen:

9.
vorbehaltlich des Satzes 2 Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht,

(Satz 2)
Die Ausnahme nach Satz 1 Nummer 9 gilt nicht für Verträge über Reiseleistungen nach § 651 a, wenn diese außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden sind, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden.«


Nach der gesetzlichen Regelung besteht deswegen gegenüber der Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH für Verbraucher kein Widerrufsrecht, soweit die Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung bietet, was insbesondere betreffend Eintrittskarten für Veranstaltungen der Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH der Fall ist. Deswegen ist jede Bestellung von Eintrittskarten bei der Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH verbindlich, sodass der Besteller verpflichtet ist, die bestellten Eintrittskarten abzunehmen und zu bezahlen.


D. Berechtigung zum Besuch der Veranstaltung und Ausschluss

  1. Die bezahlte Eintrittskarte berechtigt nur die Person, die diese Eintrittskarte besitzt - unter Vorlage der Karte - zum Besuch der jeweiligen Veranstaltung.

  2. Nur wenn die KaJa GmbH zustimmt ist der Kunde berechtigt, die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag einschließlich des Besuchsrechtes der Veranstaltung an einen Dritten zu übertragen. Die Kaja GmbH erteilt diese Zustimmung unter den Einschränkungen der folgenden Ziffern 2a und 2b. Der Vertrag zwischen dem Kunden und KaJa kann nur als Ganzes auf einen Dritten übertragen werden. Im Falle der Übertragung der Rechte und Pflichten aus dem Vertrag auf einen Dritten wird der Dritte Vertragspartner der KaJa GmbH. Sofern der Kunde seine Eintrittskarte an einen Dritten veräußert, ist er verpflichtet, auf die AGB von Kaja GmbH hinzuweisen. Bei folgenden Sachverhalten - Ziffer 2.a. und 2.b. -  stimmt die KaJa GmbH der Übertragung der Rechte und Pflichten aus dem Vertrag auf Dritte nicht  zu:

    a. Sofern der Wiederverkaufspreis des Kunden an den Dritten den auf der Eintrittskarte ausgewiesenen Preis um mehr als 10% übersteigt;

    b. Bei gewerblicher und/oder kommerzieller Veräußerung der Eintrittskarte durch den Kunden und/oder bei Veräußerung der Eintrittskarte über Auktionen oder Tauschbörsen;

  3. Der Kunde verpflichtet sich, auf erstes Anfordern der KaJa GmbH, ihr Name und Anschrift des Dritten zu nennen, an den die Eintrittskarte vom Kunden veräußert worden ist.

  4. Schutz von Kindern und Jugendlichen
    Die Regelungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen sind in unseren FAQs zu finden.

E. (gestrichen)

F. Außergerichtliche Online-Streitbeilegung

  1. Die europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (›OS-Plattform‹) bereit, die unter ec.europa.eu/consumers/odr abrufbar ist. Unsere E-Mailadresse finden Sie auch in unserem Impressum; sie lautet: info@kj.de
  2. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren der europäischen Kommission bzw. nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

G. Datenschutz und Datenverarbeitung
Die KaJa GmbH bearbeitet personenbezogene Daten unter Einhaltung der auf den Vertrag anwendbaren Datenschutzbestimmungen. Die KaJa GmbH ist berechtigt, diese Daten an von ihr mit der Abwicklung des Kaufvertrages beauftragte Dritte zu übermitteln, soweit dies notwendig ist, damit die geschlossenen Verträge erfüllt werden können. Es gilt die Datenschutzerklärung der KaJa GmbH.  

H. Schlussklauseln

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes. 
  2. Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung ist Hamburg, sofern der Kunde Unternehmer im Sinne von § 14 BGB oder Kaufmann ist.
  3. Gerichtsstand ist Hamburg, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist. Dieses gilt auch, sofern der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat.

Newsletter

Mit dem Karsten Jahnke Newsletter erhalten Sie Informationen zu Konzerten und Tourneen.

Ich möchte News über...

Sie sind Journalist*in? Hier geht's zur Anmeldung für den Presse-Newsletter

  • Konzerte
    • Konzerte und Shows
    • KJ Ticketshop
      Unser neuer Ticketshop
    • News
    • Locations
  • About KJ
    • Portrait
    • KJ60
    • Team
    • Keychange
    • Jobs
  • Medien & Branche
    • Booking
    • Presse
  • Service
    • Kontakt
    • FAQ / Hilfe
    • Callback-Service
    • Ticketservice
      040 - 413 22 60
  • Social Media
    • Instagram
    • Facebook
  • KJ Büro
    • Karsten Jahnke Konzertdirektion
      Lerchenstraße 12
      22767 Hamburg
  1. Stadtpark Open Air
  2. Überjazz
  3. Elbjazz Festival
  4. Reeperbahn Festival
  5. JazzNights
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • © Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH 2025
Schließen

Ticketservice

Wir sind für Sie von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr erreichbar.