Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Enisa
Vergangene Termine
-
04.Okt 202304
-
04.Okt 202304
Über Enisa
Man kann Enisas Stimme praktisch anhören, was sie alles erlebt hat. Ihre zierliche Gestalt mag darüber hinwegtäuschen, doch sie birgt einen Stimmumfang so groß wie das Empire State Building, getragen von einer bluesigen Brooklyn-Unverblümtheit. Die in New York geborene Tochter albanischer Eltern würzt Pop mit rauem Soul und gewaltigem Charakter. »Es ist Soul-Pop mit folkloristischen Anklängen«, sagt Enisa über ihre Musik. »Ich bin Muslimin, daher wollte ich diesen nahöstlichen Vibe reinbringen. Die Trommeln und die Kultur, das sind meine Wurzeln. Es sind die Momente, in denen mein Gesang am hellsten strahlt, weil dieser Klang mir so nahesteht.« Doch auch ihre Heimatstadt New York hat sie geprägt: »Wenn du in Brooklyn lebst, trägst du die New-York-City-Attitüde so tief in dir, dass du gar nicht anders kannst. Du machst immer weiter, gibst niemals auf. Ich habe so große Träume, dass es mich anspornt. Ich schreibe wahrhaftigen Scheiß. Ich warte nicht darauf, dass irgendjemand es für mich erledigt. Sondern arbeite mir selbst den Arsch ab.«
Am 4. Oktober 2023 bestaunen wir die Früchte dieser Arbeit live im Häkken.
Man kann Enisas Stimme anhören.
Ihre Stimme zeigt, was sie alles erlebt hat.
Enisa ist zierlich.
Aber ihre Stimme ist sehr stark.
Ihr Stimmumfang ist sehr groß.
Es ist wie das Empire State Building.
Ihre Stimme hat einen bluesigen Klang.
Bluesig bedeutet, es klingt wie Blues-Musik.
Enisa kommt aus Brooklyn.
Brooklyn ist ein Stadtteil von New York.
Enisa wurde in New York geboren.
Ihre Eltern kommen aus Albanien.
Enisa macht Pop-Musik.
Ihre Musik hat rauen Soul.
Soul ist eine Musikrichtung.
Ihre Musik hat viel Charakter.
Enisa sagt: „Es ist Soul-Pop mit folkloristischen Anklängen.“
Folkloristische Anklänge sind Musik aus alten Traditionen.
Enisa ist Muslimin.
Muslimin bedeutet, sie gehört zum Islam.
Enisa wollte einen nahöstlichen Vibe in ihre Musik bringen.
Vibe bedeutet Gefühl oder Stimmung.
Nahöstlich bedeutet aus der Region Naher Osten.
Sie sagt: „Die Trommeln und die Kultur sind meine Wurzeln.“
Wurzeln sind die Herkunft oder der Ursprung.
Enisa sagt: „Mein Gesang strahlt am hellsten, wenn ich diesen Klang nutze.“
Der Klang ist ihr sehr wichtig.
Auch New York hat Enisa geprägt.
Geprägt bedeutet, es hat sie beeinflusst.
Enisa sagt: „In Brooklyn hast du die New-York-City-Attitüde.“
Attitüde bedeutet Einstellung oder Haltung.
Sie sagt: „Du machst immer weiter, gibst niemals auf.“
Enisa hat große Träume.
Die Träume geben ihr Kraft.
Enisa sagt: „Ich schreibe echte Sachen.“
Sie wartet nicht, dass andere für sie arbeiten.
Enisa arbeitet hart für ihren Erfolg.
Am 4. Oktober 2023 sehen wir ihre Arbeit live im Häkken.
Live bedeutet, man kann es direkt erleben.
Häkken ist ein Ort, wo man Musik hören kann.