Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

John McLaughlin Quintet
Vergangene Termine
-
20.20
-
18.18
-
17.17
-
15.15
-
12.12
-
11.11
-
09.09
-
08.08
-
06.06
-
03.03
-
21.21
-
19.19
-
17.17
-
16.16
-
15.15
-
11.11
-
08.08
-
07.07
-
05.05
-
20.20
-
18.18
-
17.17
-
15.15
-
12.12
-
11.11
-
09.09
-
08.08
-
06.06
-
03.03
-
21.21
-
19.19
-
17.17
-
16.16
-
15.15
-
11.11
-
08.08
-
07.07
-
05.05
Über John McLaughlin
Wie kaum ein anderer hat der 80-jährige Gitarrist John McLaughlin die Musik unserer Zeit geprägt: vom Bluesrock seiner Jugend in England über seine bahnbrechenden Beiträge an der Seite von Miles Davis, etwa für dessen Album ›Bitches Brew‹, hin zu seinem eigenen Mahavishnu Orchestra, der engen Zusammenarbeit mit Kollegen wie Carlos Santana oder natürlich Al Di Meola und Paco de Lucia und der Indo-Jazz-Fusion von Shakti.
Mit seinem Quintett bestehend aus Sängerin und Pianistin Jany McPherson, Drummer und Keyboarder Gary Husband, Bassist Étienne M'Bappé und Drummer Ranjit Barot bündelt der Weltmusiker aus Yorkshire, inzwischen mit dem Grammy ausgezeichnet und sieben Mal von der Jazzbibel Downbeat zum ›Gitarristen des Jahres‹ gewählt, die kreative Kraft, die Spielfreude und die kulturelle Offenheit all dieser Erfahrungen zu einer faszinierenden Seltenheit: anspruchsvoller, virtuoser, improvisierter Musik, die vor allem im Konzert emotional und mitreißend ist.
»The world's greatest guitarist« Pat Metheny
John McLaughlin ist ein berühmter Gitarrist.
Er ist 80 Jahre alt.
Er hat die Musik stark beeinflusst.
In seiner Jugend spielte er Bluesrock in England.
Er arbeitete mit dem bekannten Musiker Miles Davis zusammen.
Zum Beispiel für das Album ›Bitches Brew‹.
Er gründete das Mahavishnu Orchestra.
Er arbeitete mit berühmten Musikern wie Carlos Santana.
Auch mit Al Di Meola und Paco de Lucia.
Er machte Indo-Jazz-Fusion mit der Gruppe Shakti.
Sein Quintett hat fünf Mitglieder.
Jany McPherson ist Sängerin und Pianistin.
Gary Husband spielt Schlagzeug und Keyboard.
Étienne M'Bappé spielt Bass.
Ranjit Barot ist Drummer.
John McLaughlin kommt aus Yorkshire.
Er hat einen Grammy gewonnen.
Er wurde sieben Mal zum ›Gitarristen des Jahres‹ gewählt.
Das sagt die Jazz-Zeitschrift Downbeat.
Seine Musik ist kreativ und offen für verschiedene Kulturen.
Die Musik ist anspruchsvoll und virtuos.
Sie ist improvisiert.
Im Konzert ist sie emotional und mitreißend.
»Der beste Gitarrist der Welt« Pat Metheny