Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

The 786 Tour
Sinéad O'Connor
Über * Sinéad O'Connor
Manchmal ist eine Coverversion dermaßen stark und wie gemacht für eine bestimmte Stimme, dass das Original darüber glatt in Vergessenheit gerät. Das ist in der Musikhistorie zwar keine Seltenheit, wenn allerdings der Autor des besagten Songs niemand geringer als Prince ist, ist das schon weit mehr als eine Randnotiz. Die Rede ist natürlich von ›Nothing Compares 2 U‹, mit dem Sinead O'Connor 1990 einen Welthit landete, der bis heute nachhallt.
Die irische Sängerin startete ihre Karriere im Jahr 1987 mit ihrem Debut ›The Lion And The Cobra‹, das aus dem Stand Platinstatus erreichte. Mit der Single ›Mandinka‹ gelang Sinead O'Connor ein erster Hit. mehr
Ab 1990 katapultierte ihr Cover von ›Nothing Compares 2 U‹ sie weltweit in die Charts, bis heute hat sie zehn Studioalben veröffentlicht, davon ›I'm Not Bossy, I'm The Boss‹ von 2014 als das aktuellste Werk vor ihrer Auszeit.
Abseits ihrer einzigartigen Stimme, die wie keine andere zwischen Verletzlichkeit und Furchtlosigkeit zu pendeln versteht, hat Sinead O'Connor aufgrund ihrer bewegten und teils tragischen persönlichen Geschichte im Laufe ihrer Karriere immer wieder für Kontroversen gesorgt – und schonungslos Missstände angeprangert, was durchaus kräftezehrend war. Zur Verarbeitung etlicher privater Rückschläge konvertierte sie 2018 zum Islam und fand in der neuen Religion nötigen Halt und einen neu gefundene Frieden mit sich selbst, der ihr schließlich wieder Zugang zu ihrem größten Geschenk, ihrer Stimme, ermöglichte und sie zu neuen musikalischen Taten ermutigte.
Wir freuen uns auf neue Musik von Sinead O'Connor und darüber, dass diese außergewöhnliche Persönlichkeit endlich wieder zurück ist!