Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.
Shugo Tokumaru
Über Shugo Tokumaru
Shugo Tokumaru ist ein japanischer Singer/Songwriter und Multiinstrumentalist. Mit Flöten, Akkordeons, Mundharmonikas und Xylophonen webt er farbenfrohe Soundteppiche über unbeschwerte Gitarrenmelodien. Darüber zieht sein sanfter, japanischer Gesang den Zuhörer in seine träumerischen akustischen Landschaften. Durch sein Markenzeichen, das gekonnte Aufeinanderschichten zahlreicher Sounds, entdeckt der Hörer stets neue Facetten in seinen Liedern. Der In Tokio aufgewachsene Tokumaru schreibt und arrangiert seine bunten Indie-/Folk-Pop-Songs allein - und auch den Aufnahmeprozess und das Mixing gibt er nicht in andere Hände. Seit 2004 hat er bereits vier Alben veröffentlicht, sein aktuelles ›Port Entropy‹ ist ein quirliges Werk voller entwaffnender, fröhlicher Schönheit. Japanische Folk Pop-Songs mit farbenfroher Instrumentierung - mal verträumt, mal aufgedreht, niemals wütend oder entrüstet, sondern stets voller Wärme und Unschuld wird man sowas wie Agressivität in der Musik dieses Ausnahmetalents (hier darf man dieses Wort noch getrost benutzen - für Leute wie ihn wurde der Begriff nämlich mal erfunden!) vergeblich suchen. Nachdem seine Europatournee in 2009 leider keine Deutschlandtermine vorsah, freuen wir uns, Shugo Tokumaru endlich erstmals in Deutschland präsentieren zu können.
Shugo Tokumaru ist ein japanischer Singer/Songwriter.
Ein Singer/Songwriter ist jemand, der Lieder schreibt und singt.
Er ist auch ein Multiinstrumentalist.
Ein Multiinstrumentalist spielt viele verschiedene Instrumente.
Er benutzt Flöten, Akkordeons, Mundharmonikas und Xylophone.
Mit diesen Instrumenten macht er bunte Musik.
Er spielt auch Gitarre.
Sein Gesang ist sanft und auf Japanisch.
Die Musik klingt träumerisch.
Er mischt viele verschiedene Klänge in seinen Liedern.
So entdeckt man immer etwas Neues.
Shugo Tokumaru kommt aus Tokio.
Er schreibt und macht seine Musik alleine.
Er nimmt die Musik auch selbst auf.
Seit 2004 hat er vier Alben gemacht.
Sein neues Album heißt "Port Entropy".
Es ist fröhlich und schön.
Die Musik ist japanischer Folk Pop.
Folk Pop ist eine Art von Musik.
Die Musik ist bunt und nie wütend.
Sie ist immer warm und unschuldig.
Man findet keine Aggressivität in seiner Musik.
Er ist ein besonderes Talent.
Im Jahr 2009 war er auf Europatournee.
Leider kam er nicht nach Deutschland.
Jetzt kommt er zum ersten Mal nach Deutschland.