Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Lee Ritenour
Vergangene Termine
-
14.14
-
13.13
-
20.20
-
19.19
-
14.14
-
13.13
-
20.20
-
19.19
Über Lee Ritenour
Der US-amerikanische Gitarrist, Produzent und Gitarrist Lee Ritenour kommt mit seiner fantastisch besetzten Band nach Deutschland!
Er wuchs in den 60er Jahren in Los Angeles auf, wo er vielseitige Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Genres wie Jazz, Rock und Latin Music machen durfte. Inzwischen kann er auf eine sagenumwobene 40-jährige Karriere zurückblicken, die im Alter von jungen 16Jahren mit einer Session mit The Mamas & The Papas begann - zwei Jahre später begleitete er bereits Tony Bennett und Lena Horne. Ritenour war Gründungsmitglied von Fourplay, einer der erfolgreichsten Bands des zeitgenössischen Jazz mit Keyboarder Bob James, dem Bassisten Nathan East und Drummer Harvey Mason. Ihr erstes Album hatte sich 1991 beispiellose 33 Wochen auf Platz 1 der Billboard's Contemporary Jazz Charts gehalten.
Er ist bekannt für seine Virtuosität und seine Produktivität, sowohl im Studio als auch auf der Bühne. Ritenour arbeitete mit Weltstars wie Aretha Franklin, Frank Sinatra, Steely Dan, Dizzy Gillespie, Sonny Rollins, B.B. King, Ray Charles, Cher, Barbara Streisand oder Simon & Garfunkel und veredelte ihre Alben. Aber auch seine Solokarriere kann sich mit eigenen rund 40 Alben sehen lassen, auf denen er ebenfalls illustre Gäste wie Phil Collins, Caetano Veloso, George Benson, Chaka Khan, Herbie Hancock oder Renée Fleming beheimatete.
Besondere Highlights in seiner Karriere sind sicherlich seine mittlerweile 17 Grammy-Nominierungen und der 1986 tatsächlich gewonnene Grammy Award für seine Kollaboration mit Dave Grusin für das Album ›Harlequin‹.
Ritenour ist das Paradebeispiel eines begnadeten und hoch angesehenen Fusion- Musikers, der alle Spielarten beherrscht, egal ob Jazz, Funk, Latin oder R'n'B, egal ob klassisch akustisch oder elektro-akustisch. Ein Meister seines Fachs!