Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Jean-Claude Vannier & Band
plus Streichquartett des Ensemble Resonanz
Über Jean-Claude Vannier & Band
Im Rahmen des B-Music Pakets auf dem diesjährigen Überjazz Festival erstmalig in Deutschland: Jean-Claude Vannier!
Dass er ein schlechter Tontechniker war, ist ein Glücksfall für die Musikgeschichte. Denn Jean-Claude Vannier wurde vom französischen Rundfunk zu den arabischen Produktionen ›strafversetzt‹. Genau hier liegt die Wurzel seiner einzigartigen musikalischen Formel: Elemente des Barock treffen auf orientalische Streicher – nichtmusikalische Geräusche auf Rhythmen, deren Verschachtelung bereits 1969 den HipHop vorwegnahm.
Vanniers Musik ist widersprüchlich wie ein zuckersüß klingendes Sägewerk. Seine Zusammenarbeit mit Serge Gainsbourg wurde durch das epochale Konzeptalbum ›Histoire De Melody Nelson‹ gekrönt, er produzierte, arrangierte und schrieb Musik für alles, was in Frankreich Rang und Namen hat. Seine Solo-Arbeiten borden über vor Intelligenz und Vision. Die Formel besitzt er noch immer. Und die Bühne des Überjazz betritt er mit einer exklusiv zusammengestellten Band.
Im Rahmen des B-Music Pakets auf dem diesjährigen Überjazz Festival gibt es eine Premiere in Deutschland: Jean-Claude Vannier!
Er war ein schlechter Tontechniker.
Das war ein Glücksfall für die Musikgeschichte.
Jean-Claude Vannier wurde vom französischen Rundfunk zu den arabischen Produktionen geschickt.
Hier liegt der Anfang seiner besonderen Musik.
Barockmusik trifft auf orientalische Streicher.
Nichtmusikalische Geräusche treffen auf besondere Rhythmen.
Diese Rhythmen waren schon 1969 wie HipHop.
Vanniers Musik ist wie ein süß klingendes Sägewerk.
Er arbeitete mit Serge Gainsbourg zusammen.
Das Album ›Histoire De Melody Nelson‹ war ihr großer Erfolg.
Er produzierte, arrangierte und schrieb Musik für viele berühmte Menschen in Frankreich.
Seine eigene Musik ist sehr klug und voller Ideen.
Er hat seine besondere Musikformel immer noch.
Beim Überjazz Festival tritt er mit einer besonderen Band auf.