Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

The Virgins
Vergangene Termine
-
14.14
-
14.14
Über The Virgins
Als der New Yorker Songwriter, Sänger und Gitarrist Donald Cumming 2007 erste Demoaufnahmen dessen, was das Debutalbum seiner Band The Virgins werden sollte, an Freunde weiter gab, ging alles plötzlich viel schneller, als er sich je hätte träumen lassen: Die Songs wurden in New Yorker Clubs gespielt, das Demo weitergereicht, bis es schließlich bei Atlantic Records landete, die ihn umgehend unter Vertrag nahmen, noch bevor die Band überhaupt komplett gewesen wäre.
Hört man das selbstbetitelte Debut durch, weiß man sofort, warum: Es befindet sich kein einziges Lied auf der Platte, das nicht zum Hit getaugt hätte. ›Rich Girls‹, ›Hey Hey Girl‹, ›One Week Of Danger‹, ›She's Expensive‹, ›Teen Lovers‹, ›Private Affair‹ und so weiter. Alles zeitlos gute Songs in einem Sound irgendwo zwischen Garagenrock und Funk, den fast nur New Yorker unfallfrei hinbekommen. Einhelliges Kritikerlob folgte weltweit, der Rolling Stone nahm ›Rich Girls‹ in die Liste der 100 besten Songs von 2008 auf – und kaum erschienen, wurden die Songs auch umgehend in Filmen (›17 Again‹), Fernsehserien (›Gossip Girl‹, ›Vampire Diaries‹) und TV Werbespots (›Rugby Ralph Lauren‹) eingesetzt, was für weitere schlagartige Verbreitung des Bandnamens sorgte.
Weltweite Tourneen und Festvialshows ließen ebenfalls nicht lange auf sich warten und weil das alles ein wenig schnell ging für die ja quasi frisch zusammengestellte Band, fielen Cumming und Co. auch bald durch amtliches Rockstarbenehmen mit erhöhtem Sonderbarkeitsfaktor auf.
Nach 2009 war dann auch erstmal Ruhe. Gerade als man sich anfing zu fragen, ob es The Virgins denn überhaupt noch gäbe – die erfreuliche Meldung: Neues Label, neue Platte, neue Tour.
"Strike Gently‹ erschien am 12. März auf Julian Casablancas Label Cult Records und hält problemlos die Klasse und den durchaus eigenen Sound des Debuts. Mit so vielen guten Songs stehen also ganz schön vielversprechende Shows ins Haus.