Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

PVRIS
Termine
-
29.29
-
01.01
-
02.02
-
05.05
Vergangene Termine
-
06.06
-
05.05
-
26.26
-
25.25
-
24.24
-
10.10
-
07.07
-
04.04
-
02.02
-
01.01
-
28.28
-
27.27
-
15.15
-
09.09
-
08.08
-
02.02
-
11.11
-
23.23
-
21.21
-
20.20
-
14.14
-
20.20
-
19.19
-
10.10
-
09.09
-
08.08
-
07.07
-
06.06
-
02.02
-
28.28
-
27.27
-
06.06
-
05.05
-
26.26
-
25.25
-
24.24
-
10.10
-
07.07
-
04.04
-
02.02
-
01.01
-
28.28
-
27.27
-
15.15
-
09.09
-
08.08
-
02.02
-
11.11
-
23.23
-
21.21
-
20.20
-
14.14
-
20.20
-
19.19
-
10.10
-
09.09
-
08.08
-
07.07
-
06.06
-
02.02
-
28.28
-
27.27
Über PVRIS
Seit einem Jahrzehnt beschreitet die Produzentin, Singer/Songwriterin, Regisseurin und Multiinstrumentalistin Lynn Gunn mit ihrem Projekt PVRIS ihren eigenen Weg. Und das äußerst erfolgreich: Im Sommer 2005 supporten PVRIS Linkin Park auf ihrer Tournee durch die USA und Canada. All dies läßt sich zurückführen auf die Veröffentlichung ihres von der Kritik hochgelobten Debüts „White Noise“ im Jahr 2014. Das Album hat Gunn die Türen zu den größten Bühnen der Welt geöffnet, von Coachella über Reading And Leeds bis hin zu Lollapalooza sowie Support-Shows für einige der größten Namen im Rock, darunter Fall Out Boy, Muse, 30 Seconds To Mars und Paramore. Grund genug, das 10. Jubiläum der Veröffentlichung von „White Noise“ mit einer Tour zu feiern, die das gefeierte Debut erneut in den Fokus rückt.
„Es ist nicht meine Aufgabe als Künstlerin, auf bestimmte Trends oder die Nostalgie der Leute einzugehen. Ich muss dem folgen, wozu ich mich berufen fühle, und mein Bestes tun, um herauszufinden, welche Wahrheiten und Botschaften ich darin finden kann. Ich muss immer die Risiken des Wandels in Kauf nehmen und darauf vertrauen, dass jede Phase im Leben meiner Musik bei den Menschen ankommt, für die sie bestimmt ist.“
Dennoch sind Jubiläen dazu da, um einen Blick über die Schulter zu riskieren, das Erreichte zu reflektieren und natürlich auch: Um sie zu feiern! Wie ginge das besser als gemeinsam mit ihren Fans die Songs ins Rampenlicht zu stellen, die diese Karriere ermöglicht haben?!
Lynn Gunn macht seit 10 Jahren Musik mit ihrem Projekt PVRIS.
Sie ist Produzentin, Singer/Songwriterin, Regisseurin und Multiinstrumentalistin.
Das bedeutet, sie kann viele Instrumente spielen.
PVRIS ist sehr erfolgreich.
Im Sommer 2005 spielen sie als Vorband für Linkin Park.
Sie touren durch die USA und Kanada.
Das alles begann mit ihrem ersten Album „White Noise“ im Jahr 2014.
Das Album hat viele gute Kritiken bekommen.
Es hat Gunn geholfen, auf großen Bühnen zu spielen.
Zum Beispiel bei Coachella, Reading And Leeds und Lollapalooza.
Sie haben auch für große Bands gespielt.
Zum Beispiel für Fall Out Boy, Muse, 30 Seconds To Mars und Paramore.
Jetzt feiern sie das 10. Jubiläum von „White Noise“.
Sie machen eine Tour, um das Album zu feiern.
Lynn Gunn sagt: „Als Künstlerin muss ich nicht Trends folgen.
Ich mache das, was ich fühle.
Ich versuche, die Wahrheit und Botschaften in meiner Musik zu finden.
Ich nehme die Risiken des Wandels in Kauf.
Ich vertraue darauf, dass meine Musik die Menschen erreicht, für die sie gemacht ist.“
Jubiläen sind wichtig.
Man kann zurückblicken und feiern, was man erreicht hat.
Lynn Gunn feiert mit ihren Fans.
Sie stellen die Songs ins Rampenlicht, die ihre Karriere gestartet haben.