Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Handball Supercup
Vergangene Termine
-
07.07
-
07.07
Über Handball Supercup
Supercup im November mit Brasilien, Serbien und Slowenien
Brasilien, Serbien, Slowenien und die deutsche Handball-Nationalmannschaft spielen vom 6. bis zum 8. November um den Supercup. Das traditionsreiche, seit 1979 bestehende Turnier findet in Flensburg, Hamburg und Kiel statt.
Mit dem Turnierwochenende eröffnet das Team von Bundestrainer Dagur Sigurdsson die Vorbereitung auf die EHF EURO 2016. Slowenien wird am 20. Januar in Breslau dritter und letzter deutscher Vorrundengegner sein. Serbien bereitet sich ebenfalls auf die Europameisterschaft vor. Die brasilianischen Handballer fiebern als Gastgeber bereits jetzt den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro entgegen.
»Wir erwarten drei schwere, aber auch attraktive Spiele«, sagt Sigurdsson. »Besonders gespannt bin ich auf Brasilien, das seine weiter wachsende Klasse bei der Weltmeisterschaft in Katar gezeigt und im Achtelfinale nur knapp gegen Kroatien verloren hat.«
Mit dem Supercup geht der Deutsche Handballbund in diesem Herbst in die Handball-Hochburgen des Nordens. Flensburg war im April 2011 zuletzt Schauplatz eines Länderspiels (33:26 gegen Dänemark), in Hamburg gewann das DHB-Team den Supercup 2013 (24:23 gegen Polen), und in Kiel beendeten Wiencek & Co. am 14. Juni erfolgreich die Qualifikation zur EHF EURO 2016 mit einem 30:28 gegen Österreich.
»Mit Flensburg, Hamburg und Kiel haben wir drei großartige Arenen als Bühne für unsere Nationalmannschaft und unsere Gäste«, sagt DHB-Generalsekretär Mark Schober. »Für Spieler, Trainer und Fans ist das mehr als ein perfektes Aufwärmprogramm auf dem Weg zur EHF EURO 2016.«
Der Rahmenspielplan des Supercups (Änderungen vorbehalten):
Freitag, 6. November, Flensburg:
Deutschland - Brasilien – 17:45
Serbien - Slowenien – 20:00
Samstag, 7. November, Hamburg:
Deutschland - Serbien – 15:30
Brasilien - Slowenien – 17:45
Sonntag, 8. November, Kiel:
Brasilien - Serbien – 12:30
Deutschland - Slowenien – 14:45
Brasilien, Serbien, Slowenien und Deutschland spielen um den Supercup. Das Turnier ist vom 6. bis zum 8. November. Es findet in Flensburg, Hamburg und Kiel statt.
Das Turnier hilft der deutschen Mannschaft bei der Vorbereitung. Sie bereitet sich auf die EHF EURO 2016 vor. Slowenien spielt am 20. Januar gegen Deutschland. Das Spiel ist in Breslau. Serbien bereitet sich auch auf die Europameisterschaft vor. Brasilien freut sich auf die Olympischen Spiele 2016. Die Spiele sind in Rio de Janeiro.
»Wir erwarten drei schwere, aber auch spannende Spiele«, sagt Sigurdsson. »Ich bin besonders gespannt auf Brasilien. Brasilien hat gut bei der Weltmeisterschaft in Katar gespielt. Sie haben im Achtelfinale nur knapp gegen Kroatien verloren.«
Der Supercup ist im Herbst. Der Deutsche Handballbund geht in die Handball-Hochburgen des Nordens. Flensburg war im April 2011 der Ort eines Länderspiels. Deutschland gewann 33:26 gegen Dänemark. In Hamburg gewann das DHB-Team den Supercup 2013. Sie gewannen 24:23 gegen Polen. In Kiel beendeten Wiencek & Co. die Qualifikation zur EHF EURO 2016. Sie gewannen 30:28 gegen Österreich am 14. Juni.
»Mit Flensburg, Hamburg und Kiel haben wir drei tolle Arenen«, sagt DHB-Generalsekretär Mark Schober. »Für Spieler, Trainer und Fans ist das ein perfektes Aufwärmprogramm. Es ist auf dem Weg zur EHF EURO 2016.«
Der Spielplan des Supercups (Änderungen möglich):
Freitag, 6. November, Flensburg:
Deutschland - Brasilien – 17:45
Serbien - Slowenien – 20:00
Samstag, 7. November, Hamburg:
Deutschland - Serbien – 15:30
Brasilien - Slowenien – 17:45
Sonntag, 8. November, Kiel:
Brasilien - Serbien – 12:30
Deutschland - Slowenien – 14:45