›Helikopter‹ Tour
Deine Freunde
Hi Leute!
Mitte März mussten wir unsere Helikopter–Tour abbrechen und in den Herbst verschieben.
Jetzt, knapp 3 Monate und ein paar weltweite Entwicklungen später, folgt eine weitere Entscheidung, die uns nicht leicht fiel, hinter der wir aber zu 100 Prozent stehen.
Wir werden die Tour in den Herbst 2021 verlegen.
Ja, das nervt, und nein, es geht in unseren Augen nicht anders. Für unsere Konzerte ist eines nämlich besonders wichtig. Ihr sollt euch wohl bei uns fühlen und sicher sein. Wir haben das wahrscheinlich jüngste Publikum der Welt und dadurch tragen wir eine besondere Verantwortung. Natürlich wollen wir unbedingt wieder auftreten, aber selbst wenn es wirklich so sein sollte, dass Ende August die Tore zu Großveranstaltungen wieder geöffnet werden, fühlen wir uns nicht wohl mit dem Gedanken daran, sofort wieder bis zu 5000 Eltern und Kinder unter einem Dach zu versammeln.
Wir alle haben uns in den letzten Wochen auf ein absolutes Minimum reduziert und auf alles verzichtet, das nicht absolut notwendig war.
Jetzt holen wir uns Stück für Stück, aber hoffentlich mit Bedacht, das zurück, was wir in unserem Alltag brauchen. Konzerte gehören sicherlich auch dazu, besonders für uns als Band sind sie nicht nur eine der größten Freuden, sondern auch ein wichtiger Teil unserer finanziellen Existenz.
Trotzdem wollen wir diese Not nicht über Euch und unser aller Wohlgefühl stellen. Da beißen wir lieber die Zähne zusammen, haken das Jahr 2020 insgesamt als ›geht so‹ ab und explodieren dann gemeinsam mit euch in 2021 – wenn wir uns endlich wiedersehen und beweisen, dass unser Helikopter nur zwischenlanden musste, aber noch überaus flugfähig ist.
Die bisher gespielten Konzerte lassen uns fest daran glauben, dass die Tour auch im nächsten Jahr begeistern wird. Diejenigen unter euch, die ihre Tickets zurückgeben und den Ticketpreis erstattet bekommen wollen, können das selbstverständlich tun. Wir freuen uns aber über alle, die sie die nächsten Monate per Magnet an den Kühlschrank heften und sehnsuchtsvoll warten, so wie wir. Ihr müsst euch übrigens keine Sorgen darüber machen, dass wir uns zurückziehen und dieses Jahr komplett verstummen. Es wird auf jeden Fall noch etwas von uns kommen.
Mehr wollen wir hier nicht verraten, denn der Spoiler hätte einen Bart.
Termine
Über Deine Freunde
Wenn Deine Freunde in ihren Helikopter steigen, dann ist das kein Zeichen von Größenwahn sondern Teil ihres ausgeprägten Klammeraffen-Syndroms. Flo, Lukas und Pauli können nämlich nicht besonders gut loslassen. Am liebsten würden sie für immer über ihren Fans kreisen und diese ein Leben lang mit Songs versorgen.
Doch ganz so einfach ist das nicht, vor allem wenn irgendwann die Pubertät ihrer Hörer*innen zwischen die Rotorblätter kommt. Da diese bei den drei Bandmitgliedern aber schon weit zurück liegt, haben sie eine sehr erwachsene Entscheidung gefasst: Wir machen das für immer. Und so überrascht es nicht, dass im achten Bandjahr ihr fünftes Studioalbum ganz ohne Kerosin in die Kinderzimmer segelt.
Markus Pauli, Florian Sump und Lukas Nimscheck haben sich seit ihrer Bandgründung 2011 vom Mama-Blogger-Geheimtipp zu einer festen Instanz der deutschen Musikszene gemausert, spielen heute in den größten Hallen des Landes und ziehen mit ihren eigenen Sommerfestivals ›Kindsköpfe im Park‹ fast 50.000 Besucher*innen an.