Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Harold López-Nussa
Über Harold López-Nussa
Harold López-Nussa ist ein international gefeierter Pianist und Komponist, eine echte Jazz-Sensation. Im Oktober und November kommt er für einige beseelende Abende nach Deutschland. Die Musik des Pianisten spiegelt die ganze Bandbreite und den Reichtum seines kubanischen Erbes wider, mit einer unverwechselbaren Kombination aus klassischen, folkloristischen und populären Elementen. Seine Wurzeln in der klassischen Musik, die er bis zu seinem achtzehnten Lebensjahr ausschließlich studierte, die zwanzig Jahre, die er sich seitdem intensiv und leidenschaftlich mit der Geschichte und der Zukunft des Jazz auseinandergesetzt hat und die afrokubanische Musik, die ihn währenddessen ständig begleitet und geformt hat, machen ihn zu einem der faszinierendsten Klaviervirtuosen seiner Generation. Seine Art der Jazzimprovisation ist frisch, aufregend und die Verkörperung des Ritmo. Sein letztes Album, ›Te Lo Dije‹ aus dem Jahr 2020, erhielt eine Vier-Sterne-Kritik vom DownBeat Magazine und erreichte Platz 1 der Latin North American College & Community (NACC) Radio Chart.
»López-Nussas Anmut beim Single-Note-Spiel ähnelt der von Herbie Hancock und seine mit beiden Fäusten gespielten Attacken sind so beglückend wie die von Chick Corea.«
Howard Mandel, DownBeat Magazine