Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Sons of Kemet
Über Sons of Kemet
Shabaka Hutchings macht keine halben Sachen. Der karibische Saxophonist, Bandleader und Komponist aus London hat gleich für alle drei seiner Bands beim inzwischen wieder in New York beheimateten Label Impulse! unterzeichnet.
»So viele meiner musikalischen Helden, inklusive John Coltrane, Alice Coltrane und Pharoah Sanders waren auf diesem Label zuhause.« meint der 33-jährige mit der coolsten Zahnlücke seit Vanessa Paradis. »Es ist eine Ehre dieser Labelfamilie beizutreten.« Bevor bei Impulse! neue Alben seiner südafrikanisch inspirierten Shabaka & The Ancestors oder der eher elektrischen Band Comet is Coming erscheinen, feiert im März 2018 das dritte Album der Sons of Kemet bei Impulse! sein Debüt. Mittlerweile zum Quartett gereift, bleiben die Söhne Kemets, des altägyptischen ›Schwarzen Landes‹ im Niltal und Nildelta, ihrer international gerühmten »Beschwörungsmusik für die Stadtstämme der Gegenwart« (Ralf Dombrowski in ›Jazz thing‹) auch in der Besetzung Saxophon, Tuba und zwei Schlagzeuge treu.
Was hier an Einflüssen verbraten wird, ist schwer in Worte zu fassen. Der Schallplattenfachverkäufer unseres Vertrauens versuchte es mal wie folgt: »Planierraupender Dub, der im Jazzfach steht. Sons of Kemet bauen eine wahre Druckkammer auf, die musikalische Stimmung ist sowas von intensiv und die Mischung der Klänge gleicht einer Erdumrundung.«