Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

* Queen Kwong
Über * Queen Kwong
Von Trent Reznor empfohlener Noiserock aus Los Angeles:
Carré Kwong Callaway aka Queen Kwong auf bestem Weg zur ikonischen Figur des Modern Rock
Im Februar 2018 erschien mit ›Love Me To Death‹ das zweite Album von Queen Kwong. Wie bereits auf ihren frühen Singles arbeitete Callaway auch hier erneut mit Langzeit-Kollaborator Joe Cardamone, seines Zeichens ehemaliger Sänger der legendären US-Posthardcoreband The Icarus Line, zusammen. Über elf hochverdichtete Songs hebt Callaway ihre Kunst auf ein neues Level, indem sie typische Merkmale ihrer Musik, wie aggressive Riffs, hypnotische Basslines mit zerbrechlichen Momenten großer Melancholie in jedem Lied konsequent weiterentwickelt und zu einem beeindruckenden Ganzen zusammenfügt, das in jeder Sekunde ihre Handschrift erkennen lässt.
Dass ihre Liveshows zu den selten gewordenen echten Happenings des Gitarren-Noise-Rock gehören, weiß jeder, der sich durch die zahlreichen Videos ihrer Live-Performances geklickt hat!