Tears for Esbjörn
Vergangene Termine
-
06.06
-
06.06
Über Tears for Esbjörn
Kein europäischer Jazzpianist war in den ›Nullerjahren‹ derart einflussreich, wie der Schwede Esbjörn Svensson mit ›e.s.t.‹, dem Esbjörn Svensson Trio‹. Am 14. Juni 2018 ist es genau zehn Jahre her, dass Esbjörn Svensson bei einem Tauchunfall in den Schären bei Stockholm tödlich verunglückte und so eine beispiellose Erfolgsgeschichte ein tragisches Ende nahm. Doch bis heute ist der Einfluss Svenssons, besonders auf junge Generationen von Jazzmusikern, ungebrochen. Und sein Werk, seine Musik, seine raffinierten Melodien, die sowohl seine Kompositionen, als auch seine Improvisationen durchziehen und der dynamische Sog, den die Musik von e.s.t. so unwiderstehlich machte, haben nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Und e.s.t.-Titel wie ›Dodge the Dodo‹, ›Love is Real‹ oder ›Goldwrap‹ sind zu Klassikern des modernen Jazz geworden. Mit ›Tears for Esbjörn‹ verneigen sich Freunde, Weggefährten und Bewunderer Svenssons vor dessen Werk.
In wechselnden Besetzungen, Stimmungen und Interpretationsansätzen widmet sich die Band, die wahrliche als Allstar-Bandbezeichnet werden kann und muss, einigen der bekanntesten e.s.t.-Stücken und zudem neuen Kompositionen für ihren Freund Esbjörn Svensson. Mit Tränen der Trauer über den schmerzlichen Verlust, und Tränen der Freude darüber, dass Esbjörn Svensson in seiner Musik weiterlebt.
Ein einmaliges Konzert zu Ehren eines besonderen Menschen und einzigartigen Musikers.
Kein europäischer Jazzpianist war so wichtig in den 2000er Jahren wie Esbjörn Svensson.
Er kommt aus Schweden.
Er spielte im Esbjörn Svensson Trio, auch e.s.t. genannt.
Am 14. Juni 2018 war es genau zehn Jahre her, dass Esbjörn Svensson gestorben ist.
Er hatte einen Tauchunfall in der Nähe von Stockholm.
Seine Erfolgsgeschichte endete tragisch.
Aber sein Einfluss auf junge Jazzmusiker ist immer noch stark.
Seine Musik und Melodien sind immer noch faszinierend.
Die Musik von e.s.t. ist sehr mitreißend.
Lieder wie „Dodge the Dodo“, „Love is Real“ oder „Goldwrap“ sind Jazz-Klassiker geworden.
Mit „Tears for Esbjörn“ ehren Freunde und Fans sein Werk.
Die Band spielt in verschiedenen Besetzungen und Stilen.
Diese Band ist eine echte Allstar-Band.
Sie spielen bekannte Lieder von e.s.t.
Es gibt auch neue Lieder für Esbjörn Svensson.
Sie haben Tränen der Trauer über den Verlust.
Und Tränen der Freude, weil Svensson in seiner Musik weiterlebt.
Ein einmaliges Konzert zu Ehren eines besonderen Menschen und einzigartigen Musikers.