Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Daniel Brandt & Eternal Something
Über Daniel Brandt & Eternal Something
Daniel Brandt, Mitbegründer des Elektroakustik-Trios Brandt Brauer Frick, präsentierte auf seinem 2017 veröffentlichten Solo Debut Daniel Brandt & Eternal Something ein rundum stimmiges Werk voller Songs, die sich wie Dancetracks aufbauen, aber rein gar nicht nach Clubmusik anfühlen.
Das Album verdeutlicht eindrucksvoll, dass der musikalische Prozess durch äußere wie innere Einflüsse seinen Schöpfer am Ende oft ganz woanders hinführt als im Vorfeld geplant.
Sein Hamburg-Debut von ›Eternal Something‹ feierte Daniel Brandt im vergangenen Jahr im Rahmen des Reeperbahn Festivals mit durchweg hervorragenden Kritiken. Ein weiterer Grund, seine Show im Oktober im Mojo Club auf keinen Fall zu verpassen!
»Während andere Elektronikkünstler Sollbruchstellen nutzen, um einen zeitweiligen Mangel an Ideen zu kaschieren, ist bei Brandt jeder Raum ausgefüllt, was ›Eternal Something‹ schon jetzt zu einer der spannendsten und besten Genre-Platten des Jahres werden lässt.« intro.de
Soundcloud
Daniel Brandt hat eine Musikgruppe.
Die Gruppe heißt Brandt Brauer Frick.
Daniel Brandt hat im Jahr 2017 ein Solo-Album gemacht.
Das Album heißt "Daniel Brandt & Eternal Something".
Die Musik klingt wie Tanzmusik, ist aber keine Clubmusik.
Das Album zeigt, dass Musik oft anders wird als geplant.
Daniel Brandt hat das Album in Hamburg vorgestellt.
Das war beim Reeperbahn Festival.
Die Kritiken waren sehr gut.
Deshalb sollte man seine Show im Oktober im Mojo Club nicht verpassen.
»Andere Musiker verstecken Ideenmangel.
Daniel Brandt füllt jeden Raum mit Musik.
Deshalb ist ›Eternal Something‹ eine der besten Platten des Jahres.« intro.de
Soundcloud