Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

GoGo Penguin
Vergangene Termine
-
14.Nov 202314
-
26.Okt 202226
-
11.Nov 201611
-
31.Okt 201631
-
29.Jun 201629
-
10.Apr 201610
-
09.Apr 201609
-
08.Apr 201608
-
07.Apr 201607
-
06.Apr 201606
-
26.Sep 201526
-
18.Sep 201518
-
22.Mai 201522
-
21.Mai 201521
-
20.Mai 201520
-
19.Mai 201519
-
18.Mai 201518
-
26.Okt 201426
-
25.Okt 201425
-
24.Okt 201424
Über GoGo Penguin
Das aus Manchester stammende Leftfield-Piano Trio GoGo Penguin geht im Herbst 2023 auf Tour!
Das gefühlvolle, kinematische Breakbeat-Trio GoGo Penguin ist zurück und spielt Musik von ihrem berauschenden neuen Album ›Everything Is Going to Be OK‹ zusammen mit Songs aus ihrem leuchtenden Backkatalog. Mit einem neuen Schlagzeuger, einer neuen Plattenfirma und einem subtil aktualisierten und weiterentwickelten Sound läutet die Band eine klanglich befreite Ära ein.
›Everything Is Going to Be OK‹ wurde in einer Zeit der Turbulenzen und des Verlustes geboren. Während einer für die Band persönlich schwierigen Zeit, die mit einem tiefen persönlichen Verlust und Trauer einherging, bot das Studio der Band einen Zufluchtsort vor dem wahren Leben. Das daraus resultierende Projekt schöpft seine Kraft aus einem gemeinsamen Verständnis und Einfühlungsvermögen.
GoGo Penguin sind: Chris Illingworth (p), Nick Blacka (b) & Jon Scott (dr), plus Joe Reiser Tonproduktion
»GoGo Penguin sind Jazzer, denen Radiohead mit ihren kühnen Klanggemälden, die Trip-Hop-Pioniere Massive Attack oder der deutsche Neoklassik-Grenzüberschreiter Nils Frahm vermutlich näher am Herzen liegen als traditionelle Klavier-Götter wie Keith Jarrett und Bill Evans. Die Ausbildung an klassischen Konservatorien ist den Kompositionen des Trios ebenso anzuhören wie die Verbindung zu zeitgemäßer Elektronik.« Hamburger Abendblatt
Die Band GoGo Penguin kommt aus Manchester.
Im Herbst 2023 gehen sie auf Tour.
GoGo Penguin ist ein Trio.
Ein Trio ist eine Gruppe mit drei Personen.
Sie spielen gefühlvolle Musik.
Ihre Musik klingt wie in einem Film.
Sie machen Breakbeat-Musik.
Breakbeat ist eine Art von Musik mit schnellen Rhythmen.
Die Band spielt Musik von ihrem neuen Album.
Das Album heißt ›Everything Is Going to Be OK‹.
Sie spielen auch alte Lieder.
Die Band hat einen neuen Schlagzeuger.
Ein Schlagzeuger spielt Schlagzeug.
Sie haben auch eine neue Plattenfirma.
Ihre Musik klingt jetzt etwas anders.
Die Band beginnt eine neue Zeit mit neuer Musik.
Das Album ›Everything Is Going to Be OK‹ entstand in einer schweren Zeit.
Die Band hatte persönliche Probleme.
Sie haben jemanden verloren und waren traurig.
Das Studio war ein sicherer Ort für sie.
Das Projekt zeigt, wie gut sie sich verstehen.
Die Mitglieder von GoGo Penguin sind: Chris Illingworth am Klavier, Nick Blacka am Bass und Jon Scott am Schlagzeug.
Zusätzlich ist Joe Reiser für die Tonproduktion verantwortlich.
»GoGo Penguin machen Jazzmusik.
Sie mögen Radiohead.
Radiohead macht mutige Musik.
Sie mögen auch Massive Attack.
Massive Attack macht Trip-Hop-Musik.
Trip-Hop ist eine Mischung aus Hip-Hop und elektronischer Musik.
Sie mögen auch Nils Frahm.
Nils Frahm macht moderne klassische Musik.
Sie mögen traditionelle Klaviermusik weniger.
Zum Beispiel Keith Jarrett und Bill Evans.
Die Band hat an Musikschulen gelernt.
Ihre Musik hat auch elektronische Einflüsse.« Hamburger Abendblatt