Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Jo Quail
Vergangene Termine
-
20.Apr 202020
-
20.Apr 202020
Über Jo Quail
Cello-Virtuosin Jo Quail mit aktuellem Album ›Exsolve‹ viermal in Deutschland – die Kritik feiert die Engländerin für ihr innovatives Spiel.
Jo Quail ist eine international anerkannte Komponistin und virtuose Cellistin aus London. Ganz gleich, ob solo auf der Bühne, mit Bands oder in Zusammenarbeit mit Chor und Orchester kombiniert sie das virtuose Spiel ihres Instruments mit innovativen Loop-Techniken.
Inspiriert sowohl von der bildenden Kunst als auch anderen Komponist*innen, preist Jo Quail die Bildhauerin Barbara Hepworth und die Malerin Georgia O'Keeffe als Haupteinflüsse. Daneben nennt sie Musiker*innen wie Debussy, Arvo Pärt, Tool und Trent Reznor. So überschreitet sie mit jedem Konzert ungehindert die Grenzen zwischen Genres, weckt die Emotionen der Zuhörer und entführt das Publikum in Neuland. Ihr üppiger, feierlicher Performancestil hat ihr eine Fangemeinde in der zeitgenössischen klassischen Welt sowie bei Liebhabern von Post-Rock, Metal und Electronica eingebracht.
Im Rahmen ihrer Tournee wird die kreative Cellistin ihre eindrucksvollen Kompositionen- und Instrumenten-Fähigkeiten auf deutschen Bühnen präsentieren.
Cello-Spielerin Jo Quail hat ein neues Album. Es heißt ›Exsolve‹. Sie spielt viermal in Deutschland. Die Kritiker loben sie. Sie finden ihr Spiel neu und spannend.
Jo Quail ist eine bekannte Musikerin. Sie kommt aus London. Sie spielt Cello. Sie ist sehr gut darin. Sie spielt alleine auf der Bühne. Manchmal spielt sie mit Bands. Manchmal spielt sie mit Chören und Orchestern. Sie benutzt neue Techniken. Diese Techniken heißen Loop-Techniken.
Jo Quail bekommt Ideen von Kunst. Sie mag die Bildhauerin Barbara Hepworth. Sie mag die Malerin Georgia O'Keeffe. Sie mag auch andere Musiker. Zum Beispiel Debussy, Arvo Pärt, Tool und Trent Reznor. Jo Quail mischt verschiedene Musikstile. Sie macht das bei jedem Konzert. Sie berührt die Gefühle der Zuhörer. Sie zeigt dem Publikum neue Dinge. Ihr Stil ist reich und festlich. Viele Menschen mögen sie. Sie mögen klassische Musik. Sie mögen auch Post-Rock, Metal und Electronica.
Jo Quail macht eine Tournee. Eine Tournee ist eine Konzertreise. Sie zeigt ihre Musik in Deutschland. Sie zeigt, wie gut sie Cello spielt.