Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Holy Fuck
Vergangene Termine
-
06.06
-
26.26
-
06.06
-
26.26
Über Holy Fuck
Seit über 15 Jahren stehen Holy Fuck, bestehend aus Brian Borcherdt, Graham Walsh, Matt Schulz, und Matt ›Punchy‹ McQuaid nun zusammen auf der Bühne. Fünf Alben hat die kanadische Rockband aus Toronto, Kanada seither veröffentlicht. Ihr aktuelles Projekt ›Deleter‹ erschien im Januar 2020. Wie auf den Alben zuvor überzeugen die Kandier ihre Fans mit einem einzigartigen Mix aus Dance-Punk, Krautrock und Synthiesounds. Unterstützt wurden Holy Fuck auf dem Album unter anderem von Alex Taylor (Hot Chip) und Angus Andrew (Liars) als Gastsänger, sowie Four Tet, der der Band dazu riet, Alex Taylor für die gemeinsame Single ›Luxe‹ mit an Bord zu holen.
Holy Fuck spielten bereits auf allen großen Festivals wie dem Coachella, Lollapalooza oder Glastonbury und waren zudem auf den Soundtracks von großen Serienhits wie ›Breaking Bad‹, ›Invincible‹ und ›Mr. Robot‹ vertreten – Serien, die wir nicht nur allen Holy Fuck Fans empfehlen. Aktuell sind sie mit ihrer neuen Single ›Airport Dreams‹ (feat. Sarah Bonito von Kero Kero Bonito) unterwegs und lassen damit die Hoffnung auf ein neues Album höher steigen!
-
Seit über 15 Jahren gibt es die Band Holy Fuck.
Die Band besteht aus Brian Borcherdt, Graham Walsh, Matt Schulz und Matt ›Punchy‹ McQuaid.
Die Band kommt aus Toronto, Kanada.
Sie haben fünf Alben veröffentlicht.
Ihr neues Album heißt ›Deleter‹.
Es kam im Januar 2020 heraus.
Die Musik ist ein Mix aus Dance-Punk, Krautrock und Synthiesounds.
Dance-Punk ist eine Musikrichtung, die Punk und Tanzmusik mischt.
Krautrock ist eine Art von Rockmusik aus Deutschland.
Synthiesounds sind Klänge aus elektronischen Instrumenten.
Auf dem Album singen auch Alex Taylor von Hot Chip und Angus Andrew von Liars.
Four Tet, ein Musiker, hat der Band geholfen.
Er hat gesagt, dass Alex Taylor bei der Single ›Luxe‹ mitmachen soll.
Holy Fuck haben auf großen Festivals gespielt.
Zum Beispiel auf dem Coachella, Lollapalooza oder Glastonbury.
Ihre Musik ist auch in bekannten Serien.
Zum Beispiel in ›Breaking Bad‹, ›Invincible‹ und ›Mr. Robot‹.
Diese Serien sind sehr beliebt.
Jetzt haben sie eine neue Single.
Sie heißt ›Airport Dreams‹.
Sarah Bonito von Kero Kero Bonito singt mit.
Viele hoffen, dass bald ein neues Album kommt!
-