Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

KALEO
Termine
-
27.27
Vergangene Termine
-
05.05
-
02.02
-
26.26
-
15.15
-
05.05
-
02.02
-
26.26
-
15.15
Über KALEO
So wie man ein Schiff auf rauer See steuert, so navigieren Kaleo mit Hilfe der Musik durch die Extreme des Lebens. Die aus Reykjavík stammende Band – bestehend aus JJ Julius Son (Gesang, Gitarre, Klavier), Rubin Pollock (Leadgitarre), Daniel Kristjansson (Bass) und David Antonsson (Schlagzeug) - machte sich 2016 mit dem mit Platin ausgezeichneten Album „A/B“ und den darin enthaltenen Singles wie „Way Down We Go“, „All The Pretty Girls“ und „No Good“ weltweit zum Gesprächsthema.
Die Band deckt ein breites Spektrum an Klängen und Emotionen ab, was sich auch auf ihrer 2024 veröffentlichten Single „Lonely Cowboy“ zeigt, bei der zartes Fingerpicking die cineastische Lyrik unterstreicht. Ihre neue Single "Rock N Roller" ist die Erfüllung eines langgehegten Fan-Traums: Der Song stammt aus der Frühphase der Band und bildet seit jeher den Abschluss einer jeden Kaleo-Show - und endlich hat die Band ihn aufgenommen. Kaleo werden auch weiterhin neue Musik veröffentlichen und ab Juni auf Welttournee gehen. Im Rahmen ihrer „Packback Tour 2024“ machen die Isländer auch Halt in Deutschland und spielen drei Konzerte in München, Hamburg und Berlin.
Die Band Kaleo kommt aus Reykjavik.
Sie steuern mit Musik durch das Leben.
Die Bandmitglieder sind JJ Julius Son, Rubin Pollock, Daniel Kristjansson und David Antonsson.
JJ Julius Son singt und spielt Gitarre und Klavier.
Rubin Pollock spielt die Leadgitarre.
Daniel Kristjansson spielt Bass.
David Antonsson spielt Schlagzeug.
2016 wurde ihr Album „A/B“ sehr bekannt.
Das Album bekam Platin.
Platin ist eine besondere Auszeichnung für Musik.
Auf dem Album sind Lieder wie „Way Down We Go“, „All The Pretty Girls“ und „No Good“.
Die Band wurde dadurch weltweit bekannt.
Die Musik von Kaleo hat viele verschiedene Klänge und Gefühle.
2024 kam ihre Single „Lonely Cowboy“ heraus.
In dem Lied hört man zartes Fingerpicking.
Fingerpicking ist eine Art, Gitarre zu spielen.
Die Texte sind wie in einem Film.
Ihre neue Single heißt „Rock N Roller“.
Fans haben sich dieses Lied lange gewünscht.
Der Song ist aus der Anfangszeit der Band.
Er ist immer das letzte Lied bei Konzerten.
Jetzt hat die Band das Lied aufgenommen.
Kaleo wird weiter neue Musik machen.
Ab Juni gehen sie auf Welttournee.
Eine Welttournee ist eine Konzertreise um die Welt.
Die Tour heißt „Packback Tour 2024“.
Die Band spielt auch in Deutschland.
Sie geben Konzerte in München, Hamburg und Berlin.