Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Jan Garbarek Group
Vergangene Termine
-
18.18
-
29.29
-
18.18
-
29.29
Über Jan Garbarek Group
»Die menschliche Stimme ist mein Ideal«, sagt Jan Garbarek und es gibt wohl kaum einen Saxofonisten, der diesem Ideal so nahe gekommen ist, wie der Musiker aus Norwegen. Es ist der Kontrast zwischen dem Liedhaften, Poetischen, Schlichten und der Intensität des freien Improvisierens mit anderen Musikern, der Jan Garbareks Kunst ausmacht.
Die Künstler die ihn begleiten, tragen jeder auf seine Weise dazu bei: am Piano der langjährige Wegbegleiter Rainer Brüninghaus, Trilok Gurtu, der wilde Trommelmagier aus Indien an den Percussions und der Brasilianer Yuri Daniel am Bass. Garbarek ist ein musikalischer Weltumsegler, der alles auffängt, was die Winde ihm zuwehen. Wer ihm zuhört, kann spüren, was ihn berührt und was ihm den Atem schenkt, der die Töne zu uns bringt.
»Die Utopie des unendlichen Atems und des natürlichen Wohlklangs treibt Garbareks Musik an, sie schwitzt nicht, sie ist heiter im Sinn des Worts, das vom griechischen Aither kommt und klarer Himmel, reine Luft bedeutet.« Ulrich Greiner, Die Zeit
»Die menschliche Stimme ist mein Ideal«, sagt Jan Garbarek.
Jan Garbarek ist ein Musiker aus Norwegen.
Er spielt Saxofon.
Er kommt dem Ideal der menschlichen Stimme sehr nahe.
Seine Musik ist besonders.
Sie ist eine Mischung aus Liedern, Poesie und Einfachheit.
Gleichzeitig ist sie intensiv und frei.
Er improvisiert mit anderen Musikern.
Die Künstler, die mit ihm spielen, sind wichtig.
Am Klavier spielt Rainer Brüninghaus.
Er begleitet Jan Garbarek schon lange.
Trilok Gurtu kommt aus Indien.
Er spielt Percussion, also Schlaginstrumente.
Yuri Daniel kommt aus Brasilien.
Er spielt Bass.
Jan Garbarek sammelt Musik aus der ganzen Welt.
Wer ihm zuhört, spürt, was ihn bewegt.
Seine Musik ist wie ein Atem, der die Töne zu uns bringt.
»Die Utopie des unendlichen Atems und des natürlichen Wohlklangs treibt Garbareks Musik an.
Sie schwitzt nicht.
Sie ist heiter.
Heiter bedeutet klarer Himmel und reine Luft.
Das Wort kommt aus dem Griechischen.
Es heißt Aither.« Ulrich Greiner, Die Zeit