Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Amaro Freitas
Vergangene Termine
-
08.08
-
08.08
Über Amaro Freitas
Ein neuer Stern am Piano-Himmel – wir freuen uns außerordentlich auf das Gastspiel im schönen Ambiente des Jazz Café!
Aufgewachsen ist er in den Slums von Recife im Nordosten Brasiliens, inzwischen zählt er zur Riege der internationalen Jazzikonen: Amaro Freitas hat unermüdlich daran gearbeitet, der Künstler zu werden, der er heute ist. Seine Art und Weise, das Keyboard zu bedienen, gilt als einzigartig; nicht ohne Grund zogen sein Debütalbum (›Sangue Negro‹, 2016) und dessen Nachfolger (›Rasif‹, 2018) umgehend internationale Aufmerksamkeit auf sich. Auch das aktuelle Album ›Sankofa‹ (2021) wusste die Jazzwelt zu begeistern. Auf ›Sankofa‹ verhandelt Amaro Freitas die spirituelle Suche nach den vergessenen Geschichten, alten Philosophien und inspirierenden Persönlichkeiten des schwarzen Brasiliens. Sein bisher beeindruckendstes und ehrlichstes Werk.