Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Panopticon
Vergangene Termine
-
06.06
-
06.06
Über Panopticon
Mit ihrem Ursprung in Louisville/Kentucky, am Fuße der Appalachian Mountains werden die schwarzmetallischen Waldmänner, Naturmystiker und Politaktivisten Panopticon auch einen Tourstop in Hamnburg einlegen. Das Quintett um Austin L. Lunn wird euch mit seinen legendären analogen Sounds, wildem und dennoch präzise durchdachtem und ausgeführtem Songwriting in einen meditativen Zustand versetzen und von Gedanken an ein Leben außerhalb der Gesellschaft und im Einklang mit der Natur berichten.
Die gesamte Tour mitbestreiten wird niemand Geringeres als Grift. Inspiriert von der Melancholie der schwedischen Literatur, haben Grift in ihrem bisherigen Schaffen immer die Antworten auf existenzielle Fragen gesucht. Dabei versuchte Mastermind Erik Gärdefors stets seinen hohen Anspruch an Lyrik und Ästhetik mit den Klängen von Black Metal und Einflüssen weiterer Genres in Einklang zu bringen und konnte dies bereits auf drei Alben eindrucksvoll umsetzen.
Panopticon und Grift werden zusammen mit zwei Special Guests, die in Kürze bekannt gegeben werden, die dunkle Jahreszeit willkommen heißen und einen Abend voller melancholischer Schönheit zelebrieren.