Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

›Peace Of Mind‹ Tour
Simon Oslender Trio
Simon Oslender (key) Claus Fischer (b) Hendrik Smock (dr)
Über Simon Oslender Trio
Der als Rising-Star der europäischen Jazzszene geltende deutsche Keyboarder und Komponist Simon Oslender präsentiert sein zweites Album ›Peace Of Mind‹ (Leopard).
Nach seinem gefeierten Debut ›About Time‹ (2020) zeigt der Pianist, Keyboarder und Organist in seinen Eigenkompositionen nicht nur einmal mehr eine künstlerische Reife, die sein junges Alter nicht vermuten lassen würde, sondern konnte auch gleich zwei lebende Legenden für die Aufnahmen verpflichten: den US-amerikanischen Bassisten Will Lee und den deutschen Schlagzeuger Wolfgang Haffner, der auch als Co-Produzent des Albums in Erscheinung tritt. Das Ergebnis ist ein ausgereiftes Album, welches mit einer vielschichtigen Klangwelt, reichhaltigen Kompositionen und einer ansteckenden Energie beeindruckt.
Nun bringt Simon Oslender im Trio mit seinen kongenialen Mitmusikern Claus Fischer und Hendrik Smock die Musik des neuen Albums auf die Bühne – eine Kombination, die vor Energie, Dynamik und Spielfreude nur so strotzt.