Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

High Vis
support: Wrong Man
Termine
Über High Vis
Aufgewachsen mit und bestens geschult in angriffslustigem Punk polterndem Hardcore, wagen die fünf Londoner Lads von High Vis etwas geradezu Unverfrorenes: Sie vermengen die Wut und Kompromisslosigkeit ihrer stilistíschen Kinderstube mit der gleichen hymnischen Grandezza und lässigen Tanzbarkeit, mit der die Legenden des ›Madchester‹-Sounds in den 90ern den gesamten Britpop revolutionierten. Auf ihrem Anfang September erschienenen, zweiten Album mit dem allzu programmatischen Titel ›Blending‹ verbinden sich so gegensätzliche Inspirationen wie Fugazi und Inspiral Carpets, Gang of Four und The Cure, Joy Division und Bauhaus, A Flock of Seagulls und Ride zu einem unverwechselbar stacheligen Brit-Punk, der gleichsam wütend wie umarmend, zornig wie euphorisch aus den Boxen kracht. Wenig überraschend daher, dass die englische Fachpresse das Quintett nicht nur geschlossen zu einem der zwingendsten ›Artists to Watch‹ erklärte, sondern in High Vis sogar ›den Beginn einer neuen gloriosen Ära des Britpop‹ vermutet. Am 16. und 17. Februar 2023 kann sich jeder im Rahmen von zwei Deutschland-Shows in Hamburg und Berlin selbst ein Bild davon machen, ob es sich dabei um eine Übertreibung oder eine blanke Tatsache handelt.