Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Vergangene Termine
-
23.23
-
23.23
Über Peter Sandberg
Peter Sandberg ist ein schwedischer Komponist der Neo-Klassik und ein akustischer wie elektronischer Multiinstrumentalist, der sich mit seinen schwebenden, vielschichtigen Kompositionen einen internationalen Ruf erworben hat. Er kreierte Musik für Fernsehen und Werbung und wurde weltweit rund eine halbe Milliarde gestreamt. Seine Authentizität spricht durch seine gedämpften Piano-basierten Kompositionen, aber auch durch seine erhebenden Melodien, ergänzt um stets forschende Electronica, die zwischen Retro-Klängen und Futurismus changieren. Peter Sandberg hat einen vielfältigen, reichhaltigen und atmosphärischen Katalog an Kompositionen aufgebaut und als Ergebnis eine treue globale Fangemeinde gefunden.
Im April kommt der in Stockholm lebende Tausendsassa mit seinem kommenden Projekt ›Constellations‹ für zwei Konzerte in Köln und Hamburg nach Deutschland.
Peter Sandberg ist ein Komponist aus Schweden.
Er macht Musik in der Neo-Klassik.
Neo-Klassik ist eine moderne Art von klassischer Musik.
Peter spielt viele Instrumente.
Er spielt akustische und elektronische Instrumente.
Seine Musik ist bekannt auf der ganzen Welt.
Er hat Musik für Fernsehen und Werbung gemacht.
Seine Musik wurde sehr oft im Internet gehört.
Seine Musik hat viele Schichten und schwebt.
Er spielt oft leise Klaviermusik.
Seine Melodien sind fröhlich und schön.
Er benutzt auch elektronische Musik.
Diese Musik klingt manchmal alt und manchmal modern.
Peter hat viele verschiedene Musikstücke gemacht.
Viele Menschen auf der Welt mögen seine Musik.
Im April kommt Peter nach Deutschland.
Er gibt zwei Konzerte in Köln und Hamburg.
Sein neues Projekt heißt ›Constellations‹.
Peter lebt in Stockholm.
Er ist sehr talentiert.