Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Tangerine Dream
Vergangene Termine
-
01.01
-
28.28
-
27.27
-
26.26
-
24.24
-
23.23
-
12.12
-
07.07
-
28.28
-
26.26
-
25.25
-
24.24
-
22.22
-
21.21
-
20.20
-
18.18
-
17.17
-
16.16
-
14.14
-
12.12
-
10.10
-
01.01
-
28.28
-
27.27
-
26.26
-
24.24
-
23.23
-
12.12
-
07.07
-
28.28
-
26.26
-
25.25
-
24.24
-
22.22
-
21.21
-
20.20
-
18.18
-
17.17
-
16.16
-
14.14
-
12.12
-
10.10
Über Tangerine Dream
Tangerine Dream ist eine 1967 von Edgar Froese in Berlin gegründete Gruppe für elektronische Musik. Ihr bahnbrechendes Album „Phaedra“, das 1974 veröffentlicht wurde, erreichte im Vereinigten Königreich Goldstatus und war der erste Erfolg der Band beim Label Virgin Records, bei dem sie kurz zuvor unterschrieben hatte. Die Aufnahme wurde zu einem Meilenstein in der elektronischen Musik. In den letzten 53 Jahren haben Tangerine Dream mehr als hundert Alben veröffentlicht. Ihre frühen „Pink Years“-Alben spielten eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Krautrock. Ihre „Virgin Years“-Alben trugen dazu bei, das zu definieren, was als Berliner Schule der elektronischen Musik bekannt wurde. Diese und spätere Alben waren einflussreich für die Entwicklung der elektronischen Tanzmusik. Ihr aktuelles Studioalbum „Raum“ wurde im Februar 2022 veröffentlicht und auf ihrer Tour „From Virgin to Quantum Years“ vorgestellt.
Nach dem Tod von Edgar Froese im Jahr 2015 besteht das Line-up von Tangerine Dream aus Thorsten Quaeschning (seit 2005) als musikalischem Leiter, Hoshiko Yamane (seit 2011) und Paul Frick (seit Juni 2020).
Tangerine Dream ist eine Musikgruppe.
Edgar Froese hat die Gruppe 1967 in Berlin gegründet.
Die Gruppe macht elektronische Musik.
Ihr Album „Phaedra“ kam 1974 heraus.
Das Album war sehr erfolgreich.
Es bekam Gold im Vereinigten Königreich.
Das war der erste Erfolg bei Virgin Records.
Virgin Records ist eine Plattenfirma.
Das Album war wichtig für elektronische Musik.
Tangerine Dream hat mehr als hundert Alben gemacht.
Die ersten Alben hießen „Pink Years“.
Diese Alben waren wichtig für Krautrock.
Krautrock ist eine Art von Musik.
Die „Virgin Years“-Alben waren auch wichtig.
Sie halfen, die Berliner Schule der elektronischen Musik zu machen.
Diese Alben waren wichtig für elektronische Tanzmusik.
Ihr neues Album heißt „Raum“.
Es kam im Februar 2022 heraus.
Sie haben es auf ihrer Tour gezeigt.
Die Tour hieß „From Virgin to Quantum Years“.
Edgar Froese starb im Jahr 2015.
Jetzt sind Thorsten Quaeschning, Hoshiko Yamane und Paul Frick in der Gruppe.
Thorsten Quaeschning ist seit 2005 dabei.
Er ist der musikalische Leiter.
Hoshiko Yamane ist seit 2011 dabei.
Paul Frick ist seit Juni 2020 dabei.