Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Dirty Loops
Vergangene Termine
-
21.Apr 202321
-
21.Apr 202321
Über Dirty Loops
Wenn Größen wie Stevie Wonder und Quincy Jones sich als große Fans outen, muss was dran sein. In der Tat verbindet das Stockholmer Trio in seiner irren Soundmischung Jazz, Funk, Gospel und Electronica und Pop, die eine wirklich frische Brise in der heutigen Musiklandschaft darstellt und scheinbar mühelos Komplexität mit Eingängigkeit vereint. Was 2010 mit Coverversionen von u.a. Lady Gagas ›Just Dance‹ erste Wellen schlug, weitete sich mit der Veröffentlichung ihrer ersten Eigenkomposition ›Hit Me‹ endgültig zum globalen Siegeszug aus. Nach einer Welttournee mit Maroon 5 veröffentlichten die Band nach einer schöpferischen Pause 2019 ihr zweites Album ›Phoenix‹, das vor Spielfreude und Ideenreichtum nur so strotzt. Trotz aller Lobeshymnen verstehen sich die sympathischen Schweden vor allem als Band, die live auf der Bühne ihr volles Potential entfaltet.
Stevie Wonder und Quincy Jones sind große Fans.
Das bedeutet, die Musik ist sehr gut.
Das Stockholmer Trio macht besondere Musik.
Sie mischen Jazz, Funk, Gospel, Electronica und Pop.
Die Musik ist frisch und neu.
Sie ist komplex, aber auch leicht zu hören.
2010 machten sie Coverversionen.
Zum Beispiel von Lady Gagas Lied ›Just Dance‹.
Das machte sie bekannt.
Dann schrieben sie eigene Lieder.
Ihr erstes eigenes Lied war ›Hit Me‹.
Das Lied war weltweit erfolgreich.
Sie gingen mit der Band Maroon 5 auf Welttournee.
2019 brachten sie ihr zweites Album heraus.
Das Album heißt ›Phoenix‹.
Es ist voller Freude und neuer Ideen.
Die Band bekommt viel Lob.
Aber sie sagen, sie sind am besten auf der Bühne.
Dort zeigen sie ihr volles Können.
Die Band kommt aus Schweden.
Sie sind sehr sympathisch.