Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Gerhard Polt, die Well-Brüder & Die Toten Hosen
Vergangene Termine
-
26.26
-
26.26
Über Gerhard Polt, die Well-Brüder & Die Toten Hosen
Ein schräger Sommer steht bevor: Der Kabarettist und Menschenfreund Gerhard Polt, die drei subversiv musizierenden Well-Brüder Michael, Stofferl und Karli und Die Toten Hosen gehen noch einmal gemeinsam auf eine ihrer äußerst rar gesäten Tourneen. Zu allem Überfluss handelt es sich diesmal überwiegend um Open Air-Veranstaltungen in einer für diese Konstellation noch nie dagewesenen Größenordnung.
Der Hauptgrund für die ›Forever‹-Tour besteht darin, dass Polt und die Well-Brüder unbedingt noch mal Nightliner fahren wollen. Als der Tourzeitraum vereinbart war, wurde zunächst stundenlang darüber debattiert, was gegessen und getrunken werden soll. Eine angemessene Verpflegung geht den Anarchos aus Oberbayern seit jeher über alles. Sie waren trotzdem einverstanden, als die Toten Hosen zaghaft nachfragten, ob für die Konzerte denn auch noch geübt werden solle.
»Hurra, endlich Ferien!«, jubeln Die Toten Hosen über die anstehende gemeinsame Zeit.
Gerhard Polt unterstreicht: »Die Gleichverschiedenheit in unserer Zusammenballung verleiht uns die Pekularität!«
Und die Well-Brüder zeigen sich ebenfalls zuversichtlich: »Uns ist es eine große Freude und Ehre mit unseren Freunden von den Toten Hosen und dem Gerhard noch einmal auf Tour zu gehen. Mit Begeisterung und Respekt werden wir uns unsere Kulturen gegenseitig aneignen, und wir werden nicht Halt machen beim Volumen unserer Trinkgläser: Von 0,2 bis zu einer Maß, alles ist möglich! Weil wir Freunde sind! Forever!«
Ein besonderer Sommer kommt.
Der Kabarettist Gerhard Polt geht auf Tour.
Er ist ein Menschenfreund.
Mit dabei sind die drei Well-Brüder.
Sie heißen Michael, Stofferl und Karli.
Auch die Band Die Toten Hosen ist dabei.
Sie machen eine seltene Tour.
Die Tour ist oft draußen.
So eine große Tour gab es noch nie.
Der Hauptgrund für die Tour ist der Nightliner.
Ein Nightliner ist ein großer Bus.
Polt und die Well-Brüder wollen damit fahren.
Als die Tour geplant wurde, gab es eine lange Diskussion.
Es ging um Essen und Trinken.
Gutes Essen ist den Künstlern wichtig.
Die Toten Hosen fragten, ob sie auch üben sollen.
Die anderen waren einverstanden.
»Hurra, endlich Ferien!«, rufen Die Toten Hosen.
Sie freuen sich auf die gemeinsame Zeit.
Gerhard Polt sagt: »Unsere Unterschiede machen uns besonders!«
Die Well-Brüder sind auch optimistisch.
Sie sagen: »Es ist eine Freude und Ehre, mit unseren Freunden auf Tour zu gehen.
Wir lernen voneinander.
Wir teilen unsere Kulturen.
Wir trinken zusammen.
Von kleinen Gläsern bis großen Maßkrügen.
Alles ist möglich.
Weil wir Freunde sind!
Forever!«