Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Zylva
Vergangene Termine
-
24.24
-
24.24
Über Zylva
Die in Berlin lebende Produzentin und Elektronikkünstlerin Zylva kanalisiert auf ihrer neuen EP „Antiroom“ (2024) Themen wie Hoffnung und Erholung. „Antiroom“ spiegelt die Bandbreite von Zylvas musikalischem Spektrum wider. Intensiver „technischer Death-Pop“, den man nicht so schnell vergessen wird. 2024 tourt Zylva mit ihrer Band, einer eklektischen Live-Besetzung mit Schlagzeugerin Angela Requena Fuentes und Gitarrist Arne Braun. Durch die Kombination von Zylvas dunkler Stimme, einer 8-saitigen Gitarre, Rock- und Metalelementen sowie Anklängen an Popmusik und experimentelle Elektronik erzeugt die Band einen einzigartigen Live-Sound.
Die Produzentin und Elektronikkünstlerin Zylva lebt in Berlin.
Sie hat eine neue EP gemacht.
Die EP heißt „Antiroom“ und kommt 2024.
In der EP geht es um Hoffnung und Erholung.
„Antiroom“ zeigt, wie vielseitig Zylvas Musik ist.
Die Musik ist intensiver „technischer Death-Pop“.
Man wird die Musik nicht schnell vergessen.
2024 geht Zylva mit ihrer Band auf Tour.
Die Band hat eine besondere Besetzung.
Angela Requena Fuentes spielt Schlagzeug.
Arne Braun spielt Gitarre.
Zylva hat eine dunkle Stimme.
Die Band spielt mit einer 8-saitigen Gitarre.
Es gibt Rock- und Metalelemente.
Es gibt auch Popmusik und experimentelle Elektronik.
Die Band macht einen einzigartigen Live-Sound.