Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

The Red Clay Strays
Termine
-
24.24
Über The Red Clay Strays
Brandon Coleman und seine Bandkollegen von The Red Clay Strays haben das Livespielen einfach im Blut. Als sie sich 2016 in ihrer Heimatstadt Mobile im südlichen US-Bundesstaat Alabama gründeten, waren die meisten von ihnen schon einige Jahre als Cover-Band unterwegs. Wer diese harte Schule aus Bar- und Club-Gigs durchlaufen hat, weiß, wie man ein Publikum für sich gewinnen kann. Als 2022 dann endlich ihr per Crowdfunding mitfinanziertes Debütalbum „Moment Of Truth“ veröffentlicht wurde, hatten sich The Red Clays mit ihrem Country-Rock schon ein treues Publikum erspielt. Dank TikTok und einem viralen Hype um ihren poetischen Country-Slowdance „Wondering Why“ wusste das dann schnell auch der Rest der Welt. Seitdem sind The Red Clay Strays ebenso umtriebig wie produktiv, spielten immer größere Shows und Festivals wie das Lollapalooza – fanden dabei aber auch noch die Zeit mit „Made By These Moments“ 2024 einen mehr als überzeugenden Zweitling zu veröffentlichen. Elf Songs zwischen Folk-Revival und Country-Roots, von denen vor allem das emotionale „Wanna Be Loved“ und das sich langsam aufbäumende „I’m Still Fine“ überzeugen, an dessen Ende Brandon Coleman um sein Leben und seine Seele zu singen scheint. Im gleichen Jahr kam im November dann auch noch das Live-Album „Live At The Ryman“, das sehr eindrücklich beweist, dass The Red Clay Strays eine fantastische Liveband mit einem sehr sangesfreudigen Publikum sind.
Brandon Coleman und seine Bandkollegen von The Red Clay Strays spielen gerne live.
Sie gründeten sich 2016 in Mobile, Alabama.
Das ist im Süden der USA.
Die meisten von ihnen spielten vorher schon in einer Cover-Band.
Eine Cover-Band spielt Lieder von anderen Bands nach.
Sie spielten oft in Bars und Clubs.
Dort lernten sie, wie man das Publikum begeistert.
Im Jahr 2022 kam ihr erstes Album heraus.
Es heißt „Moment Of Truth“.
Fans haben das Album mit Crowdfunding unterstützt.
Crowdfunding bedeutet, dass viele Menschen Geld geben, um ein Projekt zu unterstützen.
Die Band hatte schon viele Fans mit ihrem Country-Rock.
Dank TikTok wurden sie noch bekannter.
Ihr Lied „Wondering Why“ wurde dort sehr beliebt.
Seitdem spielen sie viele große Shows und Festivals.
Zum Beispiel das Lollapalooza.
Im Jahr 2024 brachten sie ein zweites Album heraus.
Es heißt „Made By These Moments“.
Es hat elf Lieder.
Die Lieder sind zwischen Folk-Revival und Country-Roots.
Besonders gut sind die Lieder „Wanna Be Loved“ und „I’m Still Fine“.
Brandon Coleman singt dort sehr emotional.
Im November 2024 kam auch ein Live-Album heraus.
Es heißt „Live At The Ryman“.
Es zeigt, dass The Red Clay Strays eine tolle Liveband sind.
Ihr Publikum singt gerne mit.