Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Juno Mamba + edapollo
Termine
-
07.OKT07
Über Juno Mamba + edapollo
Der australische Produzent Juno Mamba trifft auf den in Großbritannien geborenen und heute in Melbourne lebenden Künstler edapollo. Beide stehen für einen fein nuancierten elektronischen Sound zwischen atmosphärischem Ambient, introspektiver Melodik und tanzbaren Beats.
Juno Mamba verbindet emotionale Tiefe mit strukturiertem Clubsound. Seine Produktionen sind geprägt von weiten Synth-Flächen, treibenden Rhythmen und einem Gespür für Dynamik und Spannungsaufbau. In seinen Live-Shows bringt er diese Elemente zu einem audiovisuellen Gesamterlebnis zusammen.
edapollo steht für organisch wirkende Electronica mit Einflüssen aus Downtempo, Chillwave und moderner Beatmusik. Seine Tracks zeichnen sich durch warme Texturen, fließende Arrangements und eine zugängliche Melodik aus.
Beide Künstler verbindet eine gemeinsame Vision: Sie haben bereits mehrfach kollaboriert, zuletzt mit den Singles "Drifter" (2025) über Seb Wildblood's Label "all my thoughts" und "U Always" (2025). Diese Zusammenarbeit zeigt ihre Fähigkeit, emotionale Tiefe mit technischer Präzision zu verbinden. Die Show richtet sich an Liebhaber experimenteller Elektronik und alle, die sich für die emotionalen Dimensionen digitaler Klangkunst interessieren.
Der Produzent Juno Mamba kommt aus Australien.
Der Künstler edapollo wurde in Großbritannien geboren.
Jetzt lebt edapollo in Melbourne.
Beide machen elektronische Musik.
Die Musik hat viele feine Details.
Sie ist eine Mischung aus ruhiger und tanzbarer Musik.
Juno Mamba macht Musik mit viel Gefühl.
Seine Musik ist auch für Clubs geeignet.
Er benutzt viele Synthesizer.
Das sind elektronische Musikinstrumente.
Seine Musik hat starke Rhythmen.
Er kann Spannung in der Musik aufbauen.
In seinen Shows gibt es Musik und Bilder zusammen.
edapollo macht Musik, die natürlich klingt.
Seine Musik hat Einflüsse von langsamer Musik.
Dazu gehören Chillwave und moderne Beats.
Seine Lieder haben warme Klänge.
Die Musik fließt gut zusammen.
Sie ist leicht zu hören.
Beide Künstler haben die gleiche Idee.
Sie haben schon oft zusammengearbeitet.
Zuletzt haben sie die Lieder "Drifter" und "U Always" gemacht.
Das war im Jahr 2025.
Die Lieder zeigen, dass sie Gefühle und Technik gut verbinden können.
Die Show ist für Fans von experimenteller Musik.
Sie ist auch für Menschen, die digitale Klangkunst mögen.