Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

The Beaches
Über The Beaches
Seit Tag eins gehen The Beaches ihren eigenen Weg und haben dabei innerhalb einer Dekade etwas erschaffen, das sich nicht aufhalten lässt. Das führte die Band aus Toronto, Kanada zum Gewinn von fünf Juno Awards sowie der weltweit ausverkauften Blame My Ex Tour, auf der sie auf der Budweiser Stage in Toronto vor 16.000 Menschen spielten. „Blame Brett“, die Leadsingle des Albums, wurde mit über 100 Mio. Spotify-Streams und mehr als 10 Mio. Views auf TikTok in Kanada zum größten Alternative-Radio-Hit des Jahres und brachte der Band 2023 den endgültigen Durchbruch. 2025 wurden The Beaches zu Billboard Canada’s Women of the Year gekührt und meldeten sich mit ihrem neuen Album „No Hard Feelings“ zurück. Darauf lassen sie ihren lockeren Indie-Sound mit den üblichen Einflüssen aus Garage Rock, Alternative, Pop sowie Post-Punk erneut nach ihren eigenen Regeln tanzen.
Seit Tag eins gehen The Beaches ihren eigenen Weg.
Sie haben in zehn Jahren etwas erschaffen, das sich nicht aufhalten lässt.
Die Band kommt aus Toronto, Kanada.
Sie haben fünf Juno Awards gewonnen.
Ihre Blame My Ex Tour war weltweit ausverkauft.
Sie spielten auf der Budweiser Stage in Toronto vor 16.000 Menschen.
Die Leadsingle des Albums heißt „Blame Brett“.
Der Song hat über 100 Millionen Streams auf Spotify.
Auf TikTok hat er mehr als 10 Millionen Views.
In Kanada war es der größte Alternative-Radio-Hit des Jahres.
2023 hatte die Band damit ihren endgültigen Durchbruch.
2025 wurden The Beaches zu Billboard Canada’s Women of the Year gekürt.
Sie kamen mit ihrem neuen Album „No Hard Feelings“ zurück.
Ihr Sound ist locker und Indie.
Sie mischen Garage Rock, Alternative, Pop und Post-Punk.
Sie machen Musik nach ihren eigenen Regeln.