Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Unknown Mortal Orchestra
Termine
-
20.Mär 202620
Über Unknown Mortal Orchestra
Ursprünglich als mysteriöses Online-Soloprojekt gegründet, wurde aus Unknown Mortal Orchestra schnell eine Band, die mit ihrem unkonventionellen Sound etliche Genres aufgreift und weltweit für Furore sorgt. Nachdem „II“ bereits 2013 für zwei New Zealand Music Awards nominiert wurde, räumte die Band 2015 für ihre dritte Platte „Multi-Love“ den NZM Award für das beste Alternative-Album ab. Neben einer Nominierung des Titeltracks als beste Single erhielt die Band außerdem den APRA Silver Scroll Award. Seitdem veröffentlichen Unknown Mortal Orchestra kontinuierlich Musik und experimentieren auf ihren Releases stetig mit neuen Einflüssen. Mit inzwischen fünf herausgegebenen Studioalben, zwei Instrumentalalben, 13 EPs und Songs wie „So good at being in trouble“, „Hunnybee“ sowie „Multi-Love“ hat die Band längst bewiesen, dass ihr eigenständiger Sound zwischen Funk, Fuzz, Indie und Psychedelic Rock nie an ihre Grenzen kommt und durchaus Hits hervorbringen kann.
Unknown Mortal Orchestra war zuerst ein geheimnisvolles Online-Projekt von einer Person.
Dann wurde es schnell eine Band.
Die Band hat einen besonderen Klang.
Sie mischt viele Musikrichtungen.
Die Band ist auf der ganzen Welt bekannt.
Im Jahr 2013 wurde ihr Album „II“ für zwei New Zealand Music Awards nominiert.
Im Jahr 2015 gewann die Band einen Preis für ihr drittes Album „Multi-Love“.
Der Preis war für das beste Alternative-Album.
Der Song „Multi-Love“ wurde auch als beste Single nominiert.
Die Band bekam außerdem den APRA Silver Scroll Award.
Seitdem macht die Band immer neue Musik.
Sie probieren dabei immer neue Dinge aus.
Die Band hat fünf Studioalben gemacht.
Sie hat auch zwei Instrumentalalben und 13 EPs gemacht.
Bekannte Lieder sind „So good at being in trouble“, „Hunnybee“ und „Multi-Love“.
Der Klang der Band ist einzigartig.
Er mischt Funk, Fuzz, Indie und Psychedelic Rock.
Die Musik der Band ist immer spannend und kann sehr erfolgreich sein.