Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Genre: Soul
D'Angelo
Über D'Angelo
Comebacks sind immer so eine Sache. Wenn man gleich als zweites Album mit ›Voodoo‹ ein genredefinierendes Jahrhundertwerk abgeliefert hat, dem von den Kritikern einhellig bescheinigt wurde, mühelos das Erbe von Marvin Gaye, Curtis Mayfield und Miles Davis fortzuführen, ist der Druck auf den Künstler, was das Werk danach betrifft, immens. Wenn dann auch noch stolze 14 Jahre Pause zwischen den Veröffentlichungen liegen, paart sich die Vorfreude über die Ankündigung eines neuen Werks durchaus mit der Sorge, ob D'Angelos heutiges Schaffen mit der Klasse von ›Voodoo‹ auch nur ansatzweise mithalten kann. Nicht zuletzt deshalb hat der als Michael Eugene Archer geborene D'Angelo sein drittes Album ›Black Messiah‹ Ende 2014 einfach ohne großen Medienrummel veröffentlicht – und dabei das Kunststück vollbracht, nicht nur mühelos das Niveau des Vorgängers zu halten, sondern die Messlatte sogar ein weiteres Stück höher zu hängen.
Und da auch die Liveshows im Rahmen der ›Black Messiah‹ Welttournee 2015 durchgängig für wahre Begeisterungsstürme sorgten, freuen wir uns sehr, für 2018 zwei exklusive Deutschland Konzerte in Hamburg und Berlin mit D'Angelo bekannt geben zu können.
»[...] obwohl er ein Genie ist und einer der Größten, die wir haben: D'Angelo.«
rp-online.de