Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Genre: Metal
Sólstafir
Über Sólstafir
Ein Vierteljahrhundert, nachdem Sänger/Gitarrist Aðalbjörn ›Addi‹ Tryggvason das atmosphärische isländische Metal-Quartett Sólstafir mitbegründet hat, halten sie sich immer noch an ihre Kardinalregel - dass es keine Regeln gibt. Für sie ist es ganz natürlich, einen epischen 10-Minuten-Song ohne den traditionellen Wechsel zwischen Strophe und Refrain zu schreiben. Obwohl sie zwei Alben in englischer Sprache aufgenommen haben, singt Tryggvason hauptsächlich in seiner Muttersprache, und sein Gesang ist ebenso sehr ein Instrument wie ein Gefäß für Worte. Während sich die frühen Texte von Sólstafir mit der nordischen Mythologie und der Kritik an der organisierten Religion befassten, erforschen neuere Songs, wie ihr aktuelles Album ›Endless Twilight of Codependent Love‹, ihre spirituelle Verbindung mit der Natur und in letzter Zeit auch schwere Themen wie Depressionen, Alkoholismus und die Tatsache, dass vor allem Männer kaum über diese Dinge sprechen, weil sie fürchten, als schwach angesehen zu werden. Ihre Vorstellung davon, wie neue Musik der Band klingen wird, entspricht nie der Realität. Es ist dieser unbekannte Faktor, der die Dinge spannend hält.