Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Genre: Jazz
Manu Katché
Über Manu Katché
Juni. Montagabend. Manu Katché und Band live im voll besetzten Pariser Jazzclub ›New Morning‹ - und es liegt etwas in der Luft. Das Konzert beginnt und alle spüren sofort, dass dies der Beginn einer Reise ist. Und die ist nicht zu bremsen. Katché sitzt hinter dem Schlagzeug, mit einem für ihn typischen breiten Grinsen im Gesicht, und man merkt ihm an, dass er es kaum erwarten kann, endlich zu spielen. Die Bassdrum setzt einen klaren Puls, darüber schimmern flirrende Beckensounds. Katché lässt die Sticks in hohem Bogen durch die Luft fliegen, um sie dann sanft federnd landen zu lassen. Von der ersten Note an besticht er mit einer konkurrenzlos eleganten Dynamik, die längst zu seinem Markenzeichen geworden ist.
Manu Katché ist einer der größten und wiedererkennbarsten Stilisten seines Instruments. Wegen seines speziellen Anschlags und seiner unverwechselbaren Mischung aus Eleganz und Kraft sitzt er für Weltstars aus Pop und Jazz an den Drums. Bis heute ist er Drummer für Peter Gabriel, prägte unter anderem dessen größten Hit ›Sledgehammer‹ und war zuletzt unbestreitbarer Mittelpunkt der Liveband auf dessen gefeierter ›Back To Front‹-Welttournee. Ebenso bedeutsam ist seine langjährige Zusammenarbeit mit Sting - und wieder prägt seine Handschrift überdeutlich dessen größten Hit ›Englishman in New York‹. Zufall? Sicher nicht.
Vergangene Termine
-
28.Jan 202228
-
14.Sep 202114
-
22.Aug 202122
-
29.Jan 202029
-
28.Jan 202028
-
27.Jan 202027
-
26.Jan 202026
-
01.Jun 201901
-
31.Mai 201931
-
30.Mai 201930
-
29.Mai 201929
-
28.Mai 201928
-
27.Mai 201927
-
26.Mai 201926
-
24.Mai 201924
-
23.Mai 201923
-
10.Mai 201810
-
04.Feb 201804
-
03.Feb 201803
-
02.Feb 201802
-
01.Feb 201801
-
31.Jan 201831
-
08.Jul 201708
-
17.Jun 201717
-
11.Mai 201711
-
17.Mär 201717
-
06.Okt 201606
-
25.Sep 201625
-
26.Okt 201526
-
25.Okt 201525
-
24.Okt 201524
-
27.Jun 201527
-
26.Jun 201526
-
28.Jan 202228
-
14.Sep 202114
-
22.Aug 202122
-
29.Jan 202029
-
28.Jan 202028
-
27.Jan 202027
-
26.Jan 202026
-
01.Jun 201901
-
31.Mai 201931
-
30.Mai 201930
-
29.Mai 201929
-
28.Mai 201928
-
27.Mai 201927
-
26.Mai 201926
-
24.Mai 201924
-
23.Mai 201923
-
10.Mai 201810
-
04.Feb 201804
-
03.Feb 201803
-
02.Feb 201802
-
01.Feb 201801
-
31.Jan 201831
-
08.Jul 201708
-
17.Jun 201717
-
11.Mai 201711
-
17.Mär 201717
-
06.Okt 201606
-
25.Sep 201625
-
26.Okt 201526
-
25.Okt 201525
-
24.Okt 201524
-
27.Jun 201527
-
26.Jun 201526