Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Genre: Urban
ELIF
Über ELIF
Die Musikerin zeigt auf ihrer neuen Platte ›ENDLICH TUT ES WIEDER WEH‹ viel Gefühl: Endlich ist da wieder dieser Schmerz. Nach so langer Zeit ist da wieder dieses Gefühl, nach dem man sich so sehr gesehnt hat. Auf das man sich schon gefreut hat. Auf das man ewig gewartet hat. Voller Vorfreude im Angesicht der Emotionen, die damit einhergehen. Etwas spüren, etwas fühlen – und sei es nur Schmerz. Ja, ›ENDLICH TUT ES WIEDER WEH‹ ist ein Album über Schmerz. Aber eben über Schmerz als etwas Vertrautes, das schon einmal dagewesen, ja, fast zur Routine geworden ist. Schmerz als etwas, mit dem man gelernt hat umzugehen.
»Ich wünsche mir, dass das Album die Menschen inspiriert, tiefer zu gehen und sich mit ihren eigenen Emotionen oder Schmerzen auseinandersetzen.«