Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Genre: Blues
Christone "Kingfish" Ingram
Booking-Kontakt
Über Christone "Kingfish" Ingram
In den sechs Jahren seit der Veröffentlichung seines Grammy nominierten Debütalbums “Kingfish” hat sich Christone „Kingfish“ Ingram zu einer globalen Blues-Sensation entwickelt. Geboren in Clarksdale, Mississippi – nur 16 Kilometer von der legendären Kreuzung der Highways 61 und 49 entfernt – ist er mit dem Blues von Kindesbeinen an vertraut. Gefördert vom Mentoring Program des Delta Blues Museum entwickelte er seinen unverwechselbaren Sound, der von Legenden wie B.B. King, Muddy Waters, Freddie King, Albert King, Jimi Hendrix und Prince beeinflusst ist. Sein Grammy prämiertes Album "662" und vor allem das packende "Live in London", das die rohe Energie seiner Liveshows perfekt einfängt, machen ihn zu einer der wichtigsten Stimmen des modernen Blues!