Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.
Anke Helfrich Trio /Manu Katché Playground
→mehr von Manu Katché
Über Anke Helfrich / Manu Katché
Die deutsche Ausnahmepianistin Anke Helfrich wird gern nach ihrem großen Vorbild Thelonius Monk ›der blonde Monk‹ genannt. Mit ihrem Trio verbindet sie amerikanische Tradition und europäische Freiheit zu einem ungeheuer swingenden, aufregenden Stil, der den*die Hörer*in von der ersten Sekunde an gefangen nimmt. Auf ihrem Album ›Better Times Ahead‹, das sie mit Gaststar Roy Hargrove aufgenommen hat, stellt Anke Helfrich eindrucksvoll unter Beweis, dass sie durch ihre frische und einfallsreiche Herangehensweise selbst oft gehörten Standards völlig neue Aspekte einhauchen kann. Zur Zeit arbeitet sie an ihrem neuen Album ›Stormproof‹, das pünktlich im Januar zur Tournee erscheinen wird.
Der französische Schlagzeuger Manu Katché, stets erste Wahl in den Livebands von Größen wie Sting oder Peter Gabriel, kommt mit seinem exzellent eingespielten Quintett, um sein aktuelles Projekt ›Playground‹ vorzustellen. In seinem Spiel verschmelzen afrikanische Rhythmuskonzepte mit klassischer Schlagzeugtechnik und Improvisationsmomenten des Jazz, was ihn zu einem einzigartigen Musiker macht. Diese besonderen Grooves, die Katché auszeichnen, inspirieren sowohl seine Musiker*innen als auch ihn selbst zu immer neuen Höchstleistungen. Ob entspannte Balladen oder härter groovende Uptempo Stücke - Katché und seine Band gehören zu den heißesten Eisen im Feuer des europäischen Jazz!
Die deutsche Pianistin Anke Helfrich ist sehr bekannt.
Sie wird oft "der blonde Monk" genannt.
Thelonius Monk ist ihr großes Vorbild.
Anke Helfrich spielt in einem Trio.
Sie verbindet amerikanische und europäische Musik.
Ihr Stil ist aufregend und swingend.
Die Musik fesselt die Hörer*innen sofort.
Ihr Album heißt "Better Times Ahead".
Sie hat es mit Roy Hargrove aufgenommen.
Anke Helfrich zeigt, dass sie kreativ ist.
Sie gibt alten Liedern neue Ideen.
Sie arbeitet an einem neuen Album.
Es heißt "Stormproof".
Es kommt im Januar heraus.
Dann geht sie auf Tournee.
Manu Katché ist ein französischer Schlagzeuger.
Er spielt oft mit berühmten Musikern wie Sting.
Er hat ein Quintett.
Ein Quintett ist eine Gruppe mit fünf Musikern.
Sie stellen das Projekt "Playground" vor.
Manu Katché mischt afrikanische Rhythmen mit Jazz.
Sein Schlagzeugspiel ist einzigartig.
Seine Musik inspiriert alle in der Band.
Sie spielen entspannte und schnelle Lieder.
Die Band ist sehr bekannt im europäischen Jazz.