ECM Jazz?Nights
Vijay Iyer Sextet
Vijay Iyer (p, fend) Graham Haynes (c, flh, electr.) Steve Lehman (sax) Mark Shim (sax) Harish Raghavan (db) Jeremy Dutton (dr)
Nik Bärtsch's Ronin
Nik Bärtsch (p) Sha (bcl, sax) Thomy Jordi (b) Kaspar Rast (dr)
Vergangene Termine
-
12.12
-
11.11
-
10.10
-
08.08
-
07.07
-
06.06
-
12.12
-
11.11
-
10.10
-
08.08
-
07.07
-
06.06
Über Vijay Iyer Sextet | Nik Bärtsch's Ronin
»Vijay Iyer macht auf seiner neuen CD ›Far From Over‹ mit seinem Sextett auf beeindruckende Weise Avantgarde nachvollziehbar. Hier sprühen die Ideen in einer Frequenz, an der ein Komponist lange arbeiten müsste.«
sueddeutsche.de
»Die Musik der Gruppe Ronin pulsiert und treibt – und das mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks. ›Ritual Groove Music‹ oder auch ›Zen-Funk‹ nennt der Zürcher Pianist Nik Bärtsch seine intelligente und sinnliche Klangsprache.«
deutschlandfunk.de
»Vijay Iyer hat eine neue CD.
Die CD heißt ›Far From Over‹.
Vijay Iyer spielt mit seiner Band.
Die Band hat sechs Mitglieder.
Die Musik ist beeindruckend.
Die Musik ist Avantgarde.
Avantgarde ist neue und ungewöhnliche Kunst.
Die Musik hat viele Ideen.
Ein Komponist müsste lange arbeiten, um so viele Ideen zu haben.«
sueddeutsche.de
»Die Musik der Gruppe Ronin ist besonders.
Die Musik pulsiert und treibt an.
Die Musik ist sehr genau.
So genau wie ein Schweizer Uhrwerk.
Ein Uhrwerk ist der Mechanismus in einer Uhr.
Der Pianist Nik Bärtsch nennt die Musik ›Ritual Groove Music‹.
Er nennt sie auch ›Zen-Funk‹.
Die Musik ist intelligent.
Die Musik ist sinnlich.
Sinnlich bedeutet, dass die Musik die Sinne anspricht.«
deutschlandfunk.de