Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

›Web Max II‹ Release Tour
Web Max
Web Web x Max Herre
Vergangene Termine
-
05.05
-
04.04
-
03.03
-
02.02
-
01.01
-
16.16
-
14.14
-
22.22
-
28.28
-
05.05
-
04.04
-
24.24
-
05.05
-
04.04
-
03.03
-
21.21
-
10.10
-
07.07
-
06.06
-
14.14
-
26.26
-
05.05
-
04.04
-
03.03
-
02.02
-
01.01
-
16.16
-
14.14
-
22.22
-
28.28
-
05.05
-
04.04
-
24.24
-
05.05
-
04.04
-
03.03
-
21.21
-
10.10
-
07.07
-
06.06
-
14.14
-
26.26
Über Web Max
Der italienisch-deutsche Jazzpianist Roberto Di Gioia, vor allem bekannt als Mastermind hinter Web Web, gilt als Freund außergewöhnlicher Kollaborationen: Ob mit Joy Denalane auf ihrem Album ›Let Yourself Be Loved‹ oder Till Brönner – stets gelingt es Roberto Di Gioia, der Musik mit großartigen Ideen seinen eindrucksvollen Stempel aufzudrücken, ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu spielen. Der seit über 25 Jahren erfolgreiche (HipHop-) Musiker und Produzent Max Herre (u.a. Freundeskreis) zählt sich ebenfalls zu dieser Riege, doch war das beiden Künstlern längst nicht genug. Und so entstand mit ›Web Max‹ 2021 ein großartiges spirituelles Jazzwerk, welches beide Künstlerwelten miteinander vereint. Max Herre brilliert als Komponist, Musiker und Produzent eines Albums, das mal schwebend, mal gefühlvoll, aber immer intensiv daherkommt und eine wunderbare Hommage an den Jazz der frühen 70er Jahre darstellt und sich auf zahlreichen Bühnen bewiesen hat. Da ist es nicht verwunderlich, dass ein neues Album der beiden nicht mehr lange auf sich warten lässt. Dieses wird Hand in Hand mit der Novembertour von Web Max ebenfalls im Herbst 2023 erscheinen.
Roberto Di Gioia und Max Herre haben sich für Web Max eine prominent besetzte Band aus gleichgesinnten Musikern zusammengestellt, deren Zusammenspiel weit über die sprichwörtliche Summe der einzelnen Teile hinausgeht: Die explosiven Jazz Grooves von Schlagzeuger Peter Gall legen gemeinsam mit den rollenden Kontrabasslinien von Bassist und Co-Songwriter Christian von Kaphengst ein swingendes Fundament, das durch das songdienliche Spiel von Saxophonist und Flötist Tony Lakatos kongenial ergänzt wird.
Roberto Di Gioia ist ein Jazzpianist.
Er kommt aus Italien und Deutschland.
Er ist bekannt für seine Band Web Web.
Roberto Di Gioia arbeitet gern mit anderen zusammen.
Zum Beispiel mit Joy Denalane auf ihrem Album "Let Yourself Be Loved".
Oder mit Till Brönner.
Roberto Di Gioia bringt immer tolle Ideen in die Musik ein.
Er drängt sich dabei nicht in den Vordergrund.
Max Herre ist auch ein bekannter Musiker und Produzent.
Er macht schon über 25 Jahre Musik.
Max Herre ist bekannt aus der Band Freundeskreis.
Beide Künstler wollten mehr zusammen machen.
So entstand 2021 das Album "Web Max".
Es ist ein spirituelles Jazzwerk.
Das Album verbindet die Musik von beiden Künstlern.
Max Herre ist Komponist, Musiker und Produzent des Albums.
Die Musik ist mal schwebend, mal gefühlvoll, aber immer intensiv.
Das Album ist eine Hommage an den Jazz der frühen 70er Jahre.
Es wurde auf vielen Bühnen gespielt.
Ein neues Album von beiden kommt bald.
Es erscheint im Herbst 2023.
Es kommt zusammen mit der Novembertour von Web Max.
Roberto Di Gioia und Max Herre haben eine tolle Band zusammengestellt.
Die Band besteht aus gleichgesinnten Musikern.
Die Musiker spielen sehr gut zusammen.
Schlagzeuger Peter Gall spielt explosive Jazz Grooves.
Bassist Christian von Kaphengst spielt den Kontrabass.
Er ist auch Co-Songwriter.
Saxophonist und Flötist Tony Lakatos ergänzt die Musik.
Sein Spiel passt perfekt zu den anderen.