Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Cécile McLorin Salvant
Vergangene Termine
-
10.10
-
09.09
-
07.07
-
06.06
-
03.03
-
01.01
-
29.29
-
25.25
-
22.22
-
12.12
-
09.09
-
07.07
-
10.10
-
09.09
-
07.07
-
06.06
-
03.03
-
01.01
-
29.29
-
25.25
-
22.22
-
12.12
-
09.09
-
07.07
Über Cécile McLorin Salvant
Eine alte Seele mit futuristischen Ambitionen und einer so aktuellen Stimme, dass sie Raum und Zeit überwinden kann – das ist Cécile McLorin Salvant. Mit Lobeshymnen, Spitzenplätzen bei Wettbewerben und auf Kritikerlisten, Grammys und geldschweren Preisen gesegnet, galt die 34-jährige Sängerin dem Spiegel als Erbin von Billie Holiday' und war für die New York Times einfach die beste Jazzsängerin der letzten Dekade.
Vor allem im Konzert zieht Cécile McLorin Salvant das Publikum in ihren Bann – mal überschwänglich, im nächsten Moment sinnlich sanft. Sie brilliert auf Festivalbühnen mit ihrer sensiblen Power-Band oder auch barfuß, unverstärkt und a cappella in der Elbphilharmonie – immer mit dieser entwaffnend ehrlichen Mischung aus Leiden und Glücksgefühlen, die Cécile McLorin Salvant ausmacht. Niemand, der sie live erlebt, bleibt unberührt.
Mit ihrer hochkarätigen Band, oft mit dem Pianisten Sullivan Fortner oder Perkussionist Weedie Braimah an ihrer Seite, überzeugt sie weltweit ihre Zuhörerschaft. Erst neulich, als sie beim Edinburgh Festival auftrat, schrieb ein Kritiker: Dies wird eine kurze Rezension. Tatsächlich bin ich versucht, das Wort sensationell' zu schreiben und es dabei zu belassen.
Cécile McLorin Salvant ist eine besondere Sängerin.
Sie hat eine alte Seele und denkt an die Zukunft.
Ihre Stimme ist sehr aktuell.
Sie kann Raum und Zeit überwinden.
Viele Menschen loben sie.
Sie hat viele Preise gewonnen.
Sie ist 34 Jahre alt.
Der Spiegel nennt sie die Erbin von Billie Holiday.
Die New York Times sagt, sie ist die beste Jazzsängerin der letzten zehn Jahre.
Im Konzert begeistert Cécile McLorin Salvant das Publikum.
Manchmal ist sie sehr fröhlich.
Dann wieder sanft und sinnlich.
Sie singt auf Festivals mit ihrer Band.
Manchmal singt sie barfuß und ohne Mikrofon.
Sie tritt in der Elbphilharmonie auf.
Ihre Musik ist ehrlich und berührt die Menschen.
Jeder, der sie live sieht, ist beeindruckt.
Sie hat eine tolle Band.
Oft spielt der Pianist Sullivan Fortner mit ihr.
Manchmal ist der Perkussionist Weedie Braimah dabei.
Sie überzeugt Menschen auf der ganzen Welt.
Neulich trat sie beim Edinburgh Festival auf.
Ein Kritiker schrieb, dass sie sensationell ist.
Das war seine kurze Rezension.