Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Altin Gün
Vergangene Termine
-
13.13
-
13.13
Über Altin Gün
Die türkischen Psych-Folk-Innovatoren kehren mit einer bahnbrechenden neuen Sammlung anatolischer Folk-Songs zurück. Zum Start ihrer Europatour am 9. April, hat die fünfköpfige Band zwei neue Originale, „kırık cam“ und „Valahi Yok“, veröffentlicht. Diese Singles läuten auch gleichzeitig den Abschied von Sängerin Merve ein, die beschlossen hat, die Band nach der Frühjahrstournee zu verlassen. Von diesem Moment an werden Altin Gün als fünfköpfiges Ensemble weitermachen.
Mit ihrem aktuellen Album „Aşk“ (2023) trägt entfernen sich Altın Gün von ihrem elektronischen, synthiegetränkten Sound, um nun vielmehr die ansteckende Kraft und Energie ihrer Live-Auftritte einzufangen. Dies präsentieren sie am 25. Mai live beim Stadtpark Open Air!
Die türkische Band Altın Gün macht Psych-Folk-Musik.
Psych-Folk ist eine besondere Art von Musik.
Die Band hat neue Lieder gemacht.
Diese Lieder sind alte anatolische Folk-Songs.
Anatolien ist ein Teil der Türkei.
Die Band startet ihre Europatour am 9. April.
Sie haben zwei neue Lieder veröffentlicht.
Die Lieder heißen „kırık cam“ und „Valahi Yok“.
Die Sängerin Merve verlässt die Band nach der Tour.
Danach bleibt die Band mit fünf Mitgliedern.
Das neue Album heißt „Aşk“ und ist aus dem Jahr 2023.
Die Band macht jetzt weniger elektronische Musik.
Sie wollen die Energie ihrer Live-Auftritte zeigen.
Am 25. Mai spielen sie live im Stadtpark Open Air!