Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Max Raabe & Palast Orchester
mehr von Max Raabe
Termine
-
12.12
Vergangene Termine
-
14.14
-
10.10
-
09.09
-
17.17
-
16.16
-
15.15
-
05.05
-
04.04
-
09.09
-
07.07
-
14.14
-
13.13
-
19.19
-
18.18
-
17.17
-
21.21
-
20.20
-
31.31
-
17.17
-
16.16
-
14.14
-
10.10
-
09.09
-
17.17
-
16.16
-
15.15
-
05.05
-
04.04
-
09.09
-
07.07
-
14.14
-
13.13
-
19.19
-
18.18
-
17.17
-
21.21
-
20.20
-
31.31
-
17.17
-
16.16
Über Max Raabe & Palast Orchester
Eine dicke, weiche Hummel streicheln, das wäre doch was! Max Raabe & Palast Orchester haben sich diesen Wunsch musikalisch erfüllt - mit ihrem neuen Konzertprogramm 2025 „Hummel streicheln“!
Max Raabe liebt Tiere. In seinem Lied „Hummel“ träumt er sich in ihre Welt, möchte den Kängurun Kekse in die Beutel tun, oder an bestimmten Stellen mit Bibern Bäume fällen. Seine Gedanken kreisen aber auch um Auswirkungen der Autokorrektur („Nochmal von vorn“), Fahrrad fahrn, oder - wie man weiß - den perfekten Moment, der verpennt wird. Im Konzertprogramm „Hummel streicheln“ haben Max Raabe & Palast Orchester tierischen Spaß, beliebte „Raabe-Pop“ - Hits mit zeitlosen Original-Titeln der 20er / 30er Jahre wie „Heute Nacht oder nie“ oder „Wenn die Elisabeth“ zu verbinden.
Während Max Raabe auf seine schräge, humorvolle Art durch das Programm führt, kann das geneigte Publikum sich zurücklehnen und abschalten.
Übrigens lohnt es sich, auf die sozialen Medien von Max Raabe & Palast Orchester zu summen… nein … zu zoomen. Dort werden in den nächsten Wochen lustige Videoclips zum Lied „Hummel“ veröffentlicht.
Eine dicke, weiche Hummel streicheln.
Das wäre doch toll!
Max Raabe & Palast Orchester haben diesen Wunsch erfüllt.
Sie haben ein neues Konzertprogramm.
Es heißt 2025 „Hummel streicheln“!
Max Raabe liebt Tiere.
In seinem Lied „Hummel“ träumt er von der Welt der Tiere.
Er möchte Kängurus Kekse geben.
Er möchte mit Bibern Bäume fällen.
Er denkt auch über Autokorrektur nach.
Zum Beispiel im Lied „Nochmal von vorn“.
Er singt über Fahrrad fahren.
Und über den perfekten Moment, den man verpasst.
Im Konzertprogramm „Hummel streicheln“ gibt es viel Spaß.
Max Raabe & Palast Orchester verbinden alte und neue Lieder.
Zum Beispiel „Heute Nacht oder nie“.
Oder „Wenn die Elisabeth“.
Max Raabe führt lustig durch das Programm.
Das Publikum kann sich entspannen.
Schaut auch auf die sozialen Medien von Max Raabe & Palast Orchester.
Dort gibt es bald lustige Videos zum Lied „Hummel“.