Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

ECHO Jazz
Vergangene Termine
-
26.26
-
28.28
-
22.22
-
26.26
-
28.28
-
22.22
Über ECHO Jazz
Vielfältig, international und namhaft: Die Deutsche Phono- Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), hat Mitte April die von der Jury für den ECHO Jazz 2016 nominierten Künstler bekanntgegeben. Neben talentierten Newcomern wie Natalia Mateo und renommierten nationalen Jazz-Künstlern wie Klaus Doldinger, Nils Wogram, Rolf Kühn, Nils Wülker oder das Michael Wollny Trio gehören dazu auch zahlreiche internationale Jazz-Größen, darunter Diana Krall, Joshua Redman und Terence Blanchard.
Die Preisverleihung findet am 26. Mai in Hamburg auf Kampnagel statt. Weiterhin teilten der BVMI und die Kulturbehörde der Hansestadt Hamburg mit, dass der ECHO Jazz nach 2016 auch 2017 und 2018 in Hamburg verliehen werden soll. Medienpartner des ECHO Jazz ist der NDR.
Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler: »Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass der ECHO Jazz ausgezeichnet nach Hamburg passt. Er setzt für die Jazz- und Musikstadt Hamburg sowie die hiesige Musikwirtschaft wertvolle Zeichen. Die Bereitschaft der Beteiligten den ECHO Jazz hier halten und weiterentwickeln zu wollen, freut mich sehr.«
Dr. Florian Drücke, Geschäftsführer des BVMI: »Drei weitere Jahre ECHO Jazz in Hamburg – das ist eine gute Nachricht, denn es bedeutet eine Fortsetzung der wirklich hervorragenden Zusammenarbeit der vergangenen Jahre mit dem NDR und der Hamburger Kulturbehörde. Allen unseren Partnern an dieser Stelle schon einmal herzlichen Dank für die Unterstützung! Wir freuen uns auf die kommenden Jahre in Hamburg und auf eine Neuauflage des ECHO Jazz auf Kampnagel in 2016!«