Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Lord of the Dance
Vergangene Termine
-
22.Mär 202022
-
27.Feb 201827
-
26.Feb 201826
-
29.Nov 201529
-
28.Nov 201528
Über Lord of the Dance
In modernem Gewand präsentiert sich die Erfolgsshow Lord of the Dance, die den Untertitel ›Dangerous Games‹ trägt. Nach fast zweieinhalb Jahrzehnten des Siegeszuges rund um den Globus hatte Stepp-Superstar Michael Flatley seiner Produktion kürzlich ein leicht verändertes Aussehen verliehen, während die wesentlichen Elemente von Story und populären Tanzformationen erhalten blieben. Lord of the Dance zeigt sich in einer von riesigen LED-Wänden geprägten Kulisse und mit variierten Kostümen als eine Art ›Best of‹, das den Fans ein brillantes Wiedersehen mit diesem Dauer-Hit und seinen herausragenden Tänzern ermöglicht.
Seit 1996 begeistert Lord of the Dance, das zum Kultereignis aufgestiegen ist, die Menschen in aller Welt. Mehr als 4 Millionen Besucher allein im deutschsprachigen Raum, rund 80 Millionen international, machen Lord of the Dance konkurrenzlos zum populärsten Showereignis der Gegenwart. Über 1.000 Aufführungen nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz belegen den einzigartigen Erfolg der irischen Stepp-Revolutionäre in diesen Breitengraden.
Die Show Lord of the Dance sieht jetzt anders aus.
Der Untertitel ist „Dangerous Games“.
Die Show gibt es seit fast 25 Jahren.
Michael Flatley ist ein berühmter Stepp-Tänzer.
Er hat die Show ein bisschen verändert.
Die Geschichte und die Tänze sind aber gleich geblieben.
Es gibt große LED-Wände in der Show.
Die Kostüme sind auch neu.
Die Show ist wie ein „Best of“.
Die Fans können die Tänzer wiedersehen.
Seit 1996 gibt es die Show Lord of the Dance.
Die Show ist sehr beliebt.
Viele Menschen auf der ganzen Welt mögen sie.
Mehr als 4 Millionen Menschen haben die Show in Deutschland, Österreich und der Schweiz gesehen.
Rund 80 Millionen Menschen haben die Show weltweit gesehen.
Die Show ist sehr erfolgreich.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz gab es über 1.000 Aufführungen.
Die Show ist ein großer Erfolg für irische Stepp-Tänzer.