Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Manu Katché
mehr von Manu Katché
Vergangene Termine
-
28.28
-
14.14
-
22.22
-
29.29
-
28.28
-
27.27
-
26.26
-
01.01
-
31.31
-
30.30
-
29.29
-
28.28
-
27.27
-
26.26
-
24.24
-
23.23
-
10.10
-
04.04
-
03.03
-
02.02
-
01.01
-
31.31
-
08.08
-
17.17
-
11.11
-
17.17
-
06.06
-
25.25
-
26.26
-
25.25
-
24.24
-
27.27
-
26.26
-
28.28
-
14.14
-
22.22
-
29.29
-
28.28
-
27.27
-
26.26
-
01.01
-
31.31
-
30.30
-
29.29
-
28.28
-
27.27
-
26.26
-
24.24
-
23.23
-
10.10
-
04.04
-
03.03
-
02.02
-
01.01
-
31.31
-
08.08
-
17.17
-
11.11
-
17.17
-
06.06
-
25.25
-
26.26
-
25.25
-
24.24
-
27.27
-
26.26
Über Manu Katché
Einer der größten zeitgenössischen Schlagzeuger kehrt im Frühjahr 2020 zurück
Manu Katché setzt die ›The Scope‹ Tour 2020 in vier deutschen Städten fort
Sein Spielstil, der auf einzigartige Weise Eleganz und Kraft verbindet, macht den französischen Schlagzeuger, Komponisten, Soundkünstler und Bandleader zu einer Ausnahmeerscheinung in der Musikwelt. Viele internationale Größen wie Peter Gabriel und Sting schwören im Studio und für Liveaufritte auf seine Künste.
Doch neben seinem Beitrag zu unzähligen Pop-Welthits wie beispielsweise Gabriels ›Sledgehammer‹ oder Stings ›Englishman In New York‹ veröffentlicht Manu Katché regelmäßig hochgeschätzte Alben unter eigenem Namen. Seine Musik zeichnet sich dabei durch eingängige und klare Melodieführung aus, die Katché gekonnt in atmosphärischen Klanglandschaften in Szene setzt. Für sein neuestes Werk ›The Scope‹ wählte Katché mit seinem neuen Quartett bewußt einen elektronischen Kontext, in dem er seinem besonderen Gespür für den Fluss der Musik freien Lauf läßt. Da der Jazz sich wie ein roter Faden durch das Werk von Manu Katché zieht, haftet seinen neuen Songs bei allem Einsatz von elektronischen Sound stets eine gewisse Melancholie an, die hervorragend mit dem Attribut ›noir‹ leben können müsste.
Mit seinem neuen Quartett kehrt Manu Katché nun auf Deutschland-Tournee zurück.
Einer der größten Schlagzeuger kommt im Frühjahr 2020 zurück.
Manu Katché macht die ›The Scope‹ Tour 2020 weiter.
Er spielt in vier deutschen Städten.
Sein Spielstil ist besonders.
Er verbindet Eleganz und Kraft.
Manu Katché ist ein französischer Schlagzeuger.
Er ist auch Komponist, Soundkünstler und Bandleader.
Er ist sehr bekannt in der Musikwelt.
Viele berühmte Musiker wie Peter Gabriel und Sting arbeiten mit ihm.
Sie mögen seine Musik im Studio und bei Konzerten.
Manu Katché hat bei vielen Pop-Hits mitgemacht.
Zum Beispiel bei Gabriels ›Sledgehammer‹ und Stings ›Englishman In New York‹.
Er macht auch eigene Alben.
Diese Alben sind sehr beliebt.
Seine Musik hat klare Melodien.
Er macht schöne Klanglandschaften.
Sein neues Werk heißt ›The Scope‹.
Er spielt mit einem neuen Quartett.
Quartett bedeutet, dass vier Musiker zusammen spielen.
Er benutzt elektronische Musik.
Er hat ein gutes Gespür für Musikfluss.
In seiner Musik ist oft Jazz.
Seine neuen Lieder sind ein bisschen traurig.
Man nennt das auch ›noir‹.
Jetzt geht Manu Katché mit seinem Quartett auf Deutschland-Tournee.